Wie viele Menschen in Deutschland sind gegen Corona einmal oder vollständig geimpft? Wie kommen die Impfungen in den Bundesländern voran? Welche Impfstoffe werden genutzt? Die Impfzahlen im Überblick.
Fast jeder zweite Corona-Tote in Deutschland hat laut einem Bericht zuvor in einer Pflegeeinrichtung gewohnt. Das zeigen Daten der Barmer-Krankenkasse. Auch das Pflegepersonal hat demnach unter der Pandemie gelitten - mit dramatischen Folgen.
Die Corona-Inzidenz steigt zwar, bleibt aber auf niedrigem Niveau. Auch die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen nimmt laut Robert Koch-Institut zu. Die weitere Entwicklung sei schwer vorherzusagen.
Coronawellen, Personalprobleme, Atemwegserkrankungen: 2022 war aus Sicht von Medizinern anstrengend - aber auch das Jahr, in dem die Pandemie ausklingt. Es sei viel dazu gelernt worden, sagt Intensivmediziner Karagiannidis. Einiges ändere sich dauerhaft.
Pflegekräfte, die sich mit Corona infiziert haben, aber symptomfrei sind, sollen zur Arbeit erscheinen. Das fordert der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Patientenschützer warnen jedoch: Covid-19 sei keine Grippe.
Wo nehmen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus zu? Wo gibt es die meisten Todesfälle? Ein interaktiver Überblick von tagesschau.de zeigt die aktuellen Covid-19-Zahlen in mehr als 180 Ländern.
Nur wenige Hersteller von Schutzmasken fahren nach Angaben der Branche ihre Produktion derzeit wieder hoch, teilt der Maskenverband Deutschland mit. Im Gegenteil: Es drohe eine Insolvenzwelle.
Die EU-Länder können einen weiteren Booster-Impfstoff nutzen: Die EU-Kommission hat die Zulassung für ein bivalentes Vakzin von BioNTech/Pfizer erteilt. Es soll gegen die vorherrschenden Subvarianten BA.4 und BA.5 schützen.
US-Ermittler haben 286 Millionen Dollar sichergestellt, die Betrüger durch gefälschte Anträge an Corona-Hilfen erhalten hatten. Doch der Staat dürfte noch um eine weit höhere Summe betrogen worden sein. Von Katrin Brand.
In vielen Teilen Chinas werden derzeit Lockdowns verhängt - so wie auf der Urlaubsinsel Hainan. Die Regierung bleibt bei der Null-Covid-Politik. Die Folge: Massentests, Lockdowns und Reiseverbote. Die Nerven liegen bei vielen blank. Von B. Eyssel.
Die Covid-19-Pandemie stellt das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Ein Problem besteht darin, ausreichend Intensivbetten bereitzustellen. Die aktuelle Situation in Deutschland im Überblick.
Der US-Hersteller Moderna prescht mit einem Covid-19-Impfstoff vor, der an die hochansteckende Omikron-Variante angepasst ist. Das Unternehmen will Daten aus seinen Studien nun bei den Behörden einreichen.
Während der Maifeiertage dürfen Restaurants in Peking die Innenräume nicht für Gäste öffnen. Für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und den Aufenthalt an öffentlichen Orten ist auch nach den Ferien ein negativer Test nötig.
Ab Mitte nächster Woche müssen in Österreich in öffentlichen Innenräumen wieder FFP2-Masken getragen werden. Die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung bei Erkältungen wird verlängert. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.
Die Zahl der Corona-Ansteckungen ist auf einem Höchststand. Noch nie war es so wahrscheinlich wie jetzt, sich zu infizieren. Was kann und was muss man tun, wenn es einen erwischt? Von Daniela Diehl.
Laut dem Covid-Stringency-Index der Uni Oxford hat Deutschland die strengsten Maßnahmen gegen die Pandemie weltweit. Doch ein genauerer Blick zeigt: Die Darstellung vereinfacht komplexe Regelungen. Von Patrick Gensing.
Mit ihren Äußerungen zu Impfungen erreicht die Linken-Politikerin Wagenknecht ein großes Publikum. In einem Video äußert sie Vorbehalte gegen mRNA-Impfstoffe, betont aber auf Anfrage, dass sie für Impfungen werben wolle. Von Patrick Gensing.
Zu keinem anderen Thema hat es 2021 so viel Desinformation gegeben wie zu den Impfstoffen gegen Covid-19. Im Laufe des Jahres veränderten sich die irreführenden Behauptungen allerdings. Von Patrick Gensing.
Während der Weihnachtszeit ist die Spendenbereitschaft in Deutschland besonders hoch. Dass in diesem Jahr mehr gespendet wurde als sonst, liegt aber vor allem an den Ereignissen des Sommers. Von Lilli Hiltscher.
Fake News zu Covid-19 sind weit verbreitet. Eine Studie zeigt, wie ein internationales Netzwerk von Medizinern zu Superspreadern der Desinformation wurde - und wie Facebooks Maßnahmen dagegen ins Leere liefen. Von Patrick Gensing.
Impfgegner machen in sozialen Medien mit einer Grafik des RKI Stimmung. Diese zeige angeblich, dass die Impfungen zu mehr Herz-Kreislauf-Notfällen führten. Doch Fachleute sind sich einig: Es gibt keinen Zusammenhang. Von Andrej Reisin.
Exklusiv
Bilder
Liveblog