In den USA gibt es kein landesweites Recht auf Abtreibung mehr. Die Demokraten kämpfen für die Wiederherstellung. Im Repräsentantenhaus gab es eine Mehrheit, im Senat sind die Aussichten aber schlecht.
Mit einem Erlass will US-Präsident Biden die Rechte von Frauen schützen, nachdem das Oberste Gericht das Abtreibungsrecht gekippt hat. Doch es ist offen, wie wirkungsvoll das Dekret tatsächlich sein kann.
Mit deutlichen Worten hat US-Präsident Biden den obersten US-Gerichtshof kritisiert: Der Supreme Court sei ein "extremistisches Gericht", er stürze die USA in die Vergangenheit. Hintergrund ist eine Entscheidung zum Abtreibungsrecht.
Wegen des neuen US-Abtreibungsrechts müssen Frauen befürchten, dass per Gerichtsbeschluss auf die Handys zugegriffen wird. Viele von ihnen löschen deshalb ihre Zyklus-Apps. Die Techkonzerne schweigen. Von M. Schuler.
New York bereitet sich auf eine drastische Einschränkung des Rechts auf Abtreibungen in den USA vor. Der Bundesstaat will in dem Fall ein Zufluchtsort für Frauen aus dem ganzen Land werden - so wie schon einmal. Von Antje Passenheim.
Abtreibungen könnten schon bald in vielen US-Staaten illegal werden. Kalifornien positioniert sich klar dagegen - und bereitet sich darauf vor, dass mehr Frauen für eine legale Abtreibung dorthin kommen. Von K. Wilhelm.
In den USA wird derzeit heftig über die mögliche Aufhebung des Grundrechts auf Abtreibung diskutiert. Der Chef der Weltgesundheitsorganisation plädiert für das Recht auf Abbruch. Der Zugang zu sicheren Abtreibungen rette Leben.
In den USA könnte das liberale Abtreibungsrecht vor dem Ende stehen - darauf deutet ein geleaktes Dokument des Obersten Gerichts hin. Während Abtreibungsgegner und -befürworter demonstrieren, schafft das konservativ regierte Oklahoma Fakten.
Seit bekannt wurde, dass das Oberste US-Gericht erwägt, das Recht auf Abtreibung zu kippen, laufen dessen Verfechter Sturm. US-Präsident Biden erklärte, zur Not müsse man dieses Recht durch den Kongress garantieren. Von J. Kastein.
Sollte das Oberste US-Gericht das Grundsatzurteil zu Abtreibungen aufheben, hätte das nicht nur Folgen für die Selbstbestimmung der Amerikanerinnen, meint Katrin Brand. Es erschüttere auch die Glaubwürdigkeit des Gerichts.
Es ist ein deutliches Zeichen im tief katholischen Mexiko: Das Oberste Gericht des Landes hat das totale Abtreibungsverbot für verfassungswidrig erklärt.
Im Streit um das Abtreibungsverbot in Polen hat die Frauenbewegung des Landes zum Streik aufgerufen. Weil auch die Kirche von Aktivisten attackiert wird, fordert die Regierungspartei PiS den Schutz von Gotteshäusern. Von Jan Pallokat.
Polen hat eines der strengsten Abtreibungsgesetze in der EU - nun geht es vor dem Verfassungsgericht um eine weitere Verschärfung. Der Streit über die Vorlage spaltet selbst das Regierungslager. Von Jan Pallokat.
Umringt von Kindern hat die Gouverneurin von Iowa, Reynolds, das strengste Abtreibungsgesetz in den USA unterzeichnet. Abtreibungen wären dann faktisch verboten, bevor Frauen wissen, dass sie schwanger sind.
FAQ
Liveblog
Analyse
Bilder