
Lava und Rauch Vulkan Ätna auf Sizilien ausgebrochen
Drei Lavaströme und eine acht Kilometer hohe Rauchwolke - auf Sizilien ist der Ätna ausgebrochen. Schäden gab es aber keine.
Auf Sizilien ist der Vulkan Ätna ausgebrochen. Am Donnerstagabend spuckte er Lava, die in drei Strömen einige Hundert Meter den Berg hinunterfloss, berichtete das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie.
Eine etwa acht Kilometer hohe Rauchsäule stieg über der Mittelmeerinsel auf. Schäden oder Verletzte gab es den Angaben zufolge nicht, auch der Flugverkehr am Airport der nahen Stadt Catania musste nicht eingeschränkt werden.
Am Freitag strömte aus dem größten noch aktiven Vulkan Europas noch eine Aschewolke aus, aber keine Lava mehr.
Bei mehreren Ausbrüchen im vergangenen Jahr hatte vor allem Asche in den umliegenden Orten kleinere Schäden verursacht.

Der Vulkan Ätna bei einem Ausbruch im Dezember 2021. Bild: picture alliance/dpa/AP