Der deutsche Diplomat Achim Steiner | picture alliance / dpa

Diplomat Achim Steiner Deutscher soll UN-Entwicklungsprogramm leiten

Stand: 13.04.2017 09:28 Uhr

Es ist einer der ranghöchsten Posten der UN: Der deutsche Diplomat Steiner soll Chef des UN-Entwicklungsprogramms werden. Die Zustimmung der Vollversammlung gilt nur noch als Formsache.

Der deutsche Diplomat Achim Steiner soll neuer Chef des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP) werden. UN-Generalsekretär Antonio Guterres habe Steiner ernannt, hieß es aus Diplomatenkreisen. Er bat die Vollversammlung der Vereinten Nationen, der Personalie zuzustimmen, wie aus einem Schreiben hervorgeht. Die noch ausstehende Zustimmung gilt als Formsache.

Nachfolger von Helen Clark

Der Posten ist einer der ranghöchsten innerhalb der UN-Hierarchie. "Glückwunsch an Achim Steiner zur Ernennung, UNDP zu leiten", twitterte die schwedische UN-Vertretung. "Wir freuen uns auf weiter gute Zusammenarbeit." Für den Posten an der UNDP-Spitze hatte auch Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal kandidiert. Seit 2009 wird das UN-Entwicklungsprogramm von der früheren neuseeländischen Premierministerin Helen Clark geleitet, deren zweite Amtszeit noch im April endet.

Steiner, 1961 in Brasilien geboren und aufgewachsen, ist schon seit Jahren der ranghöchste Deutsche bei den UN. Er war bis 2016 Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Geboren in Brasilien als Kind deutscher Einwanderer hatte er in Oxford, London, Harvard und Berlin studiert und dann unter anderem für die damalige deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) und die Weltnaturschutzunion (IUCN) gearbeitet.

Über dieses Thema berichtete Inforadio am 13. April 2017 um 07:04 Uhr