Die französische Republikanische Garde trägt die Porträts der Opfer nach dem tödlichen Messerangriff in Nizza. | dpa

Anschlag in Basilika Notre-Dame Gedenkfeier für Opfer von Nizza

Stand: 07.11.2020 16:29 Uhr

Rund eine Woche ist es her, dass in einer Kirche in Nizza drei Menschen attackiert und getötet worden sind. Bei der Trauerfeier heute fand Premier Castex deutliche Worte - und sagte dem radikalen Islam den Kampf an.

Frankreich hat mit einer emotionalen Zeremonie der drei Toten des Anschlags von Nizza gedacht. "Der Terrorismus greift an, wer wir sind, was unsere Identität ausmacht, unsere Freiheit, unsere Kultur und schließlich unser Leben", sagte Premier Jean Castex bei der Trauerfeier auf dem Schlosshügel von Nizza.

"Wir kennen den Feind", sagte er in seiner Rede. "Er ist nicht nur identifiziert, er hat auch einen Namen: Es ist der radikale Islam, eine politische Ideologie, die die muslimische Religion entstellt." Für den Kampf gegen "den Feind" werde die Regierung die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen und jeden Tag all ihre Kräfte mobilisieren.

Immer wieder Frankreich im Visier

Es sei Frankreich, das immer wieder im Fadenkreuz des Terrorismus stehe. Nizza habe dabei einen großen Teil dieser Last ertragen müssen. Der Regierungschef verwies neben dem Anschlag in der Kirche vor gut einer Woche auch auf das Attentat am 14. Juli 2016. Damals raste ein Mann mit einem Lastwagen auf der Promenade des Anglais in Nizza in eine Menschenmenge und tötete 86 Menschen.

Vor gut einer Woche hat Ermittlern zufolge ein 21-jähriger Tunesier in einer Kirche in Nizza drei Menschen brutal mit dem Messer attackiert und getötet. Ihre Fotos wurden während der Gedenkzeremonie aufgestellt, dabei wurde jeweils ein von der Familie ausgewähltes Lied gespielt oder Gedicht vorgelesen. Bei den Toten handelt es sich um den Küster der Kirche und zwei Frauen. "Drei Menschen wurden ermordet, weil sie friedlich ihre Religion ausübten", sagte Castex. Keine religiöse Feier sei ein Vergehen in einer säkularen Republik.

Drei Salutschüsse für die Opfer

Während der Trauerfeier verlieh Castex den drei Opfern des Anschlags posthum die nationale Anerkennungsmedaille für Opfer des Terrorismus. Ein Chor sang "What a wonderful world" von Louis Armstrong. Am Ende der Zeremonie wurden symbolisch drei Kanonenschüsse abgefeuert.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der 21 Jahre alte Angreifer die Menschen aus islamistischen Motiven getötet hat. Er wurde von Sicherheitskräften mehrfach angeschossen und kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Am Freitagnachmittag wurde er von Nizza aus in eine Klinik nach Paris verlegt. Berichten zufolge ist sein Zustand sehr ernst und er konnte noch nicht verhört werden.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kündigte nach dem Anschlag in Nizza verschärfte Grenzkontrollen an. Es war die zweite islamistische Attacke innerhalb weniger Wochen in Frankreich. Der Anschlag von Nizza folgte der Enthauptung eines Lehrers in einem Vorort von Paris am 16. Oktober.

Über dieses Thema berichtete tagesschau24 am 07. November 2020 um 16:00 Uhr.