Die Ursache des schweren Busunglücks in Venedig ist weiter unklar - doch nun gibt es Hinweise, dass es offenbar erhebliche Sicherheitsmängel an der Unfallstelle gab. Italienische Medien berichten von einer eineinhalb Meter langen Lücke in der Leitplanke. mehr
Unter den Todesopfern des Busunglücks in Venedig mit 21 Toten sollen auch drei Deutsche sein. Das erklärten örtliche Behörden. Der Unfall hat in Italien eine Debatte über den Zustand der Infrastruktur ausgelöst. mehr
Wie es zu dem schweren Busunglück in Venedig kommen konnte, ist noch immer nicht eindeutig geklärt. Das Video einer Überwachungskamera gibt aber erste Anhaltspunkte. Von J. Seisselberg. mehr
Am Tag nach dem schweren Busunglück in Venedig ist die Unglücksursache noch unklar. Bei dem Unfall starben mindestens 21 Menschen. Eines der Todesopfer sowie ein Verletzter stammen aus Deutschland. mehr
In Venedig ist ein Bus von einer Brücke gestürzt, mindestens 21 Menschen starben. Laut der lokalen Präfektur soll auch ein Deutscher unter den Toten sein. Zudem gibt es zahlreiche Verletzte. mehr
Die italienische Lagunenstadt Venedig hat beschlossen, ab 2024 Tagestouristen an manchen Tagen mit fünf Euro zur Kasse zu bitten. Experten zweifeln daran, dass die Maßnahme gegen den Massentourismus helfen wird. mehr
Venedig will Tagestickets für Kreuzfahrt-Touristen einführen mehr
Die Filmfestspiele Venedig zählen zu den bedeutendsten der Welt. Mit dem Goldenen Löwen für den besten Film wurde in diesem Jahr das groteske Märchen "Poor Things" des griechischen Regisseurs Giorgos Lanthimos ausgezeichnet. mehr
Venedig ist eine der meist besuchten Städte der Welt. Zu Spitzenzeiten übernachten dort 100.000 Touristen pro Tag - Tagesausflügler nicht mitgerechnet. Um den Zustrom zu begrenzen, soll nun ein Gebührensystem getestet werden. mehr
In Venedig haben die 80. Filmfestspiele begonnen. Wegen des Hollywood-Streiks waren deutlich weniger US-Filmstars als üblich auf dem roten Teppich zu sehen. Die italienischen Kollegen solidarisierten sich. mehr
Bereits 2021 war Venedig beinahe als gefährdetes Welterbe eingestuft worden. Die UNESCO sieht die italienische Lagunenstadt jedoch auch weiterhin durch menschliches Eingreifen bedroht. Sie empfiehlt den Status erneut. mehr
Unter den Augen Tausender Besucher ist in Venedig der Karneval eröffnet worden. Bei einer Bootsparade wurden farbenfrohe und traditionelle Verkleidungen präsentiert - und auch eine große Ratte trieb vor der Rialto-Brücke. mehr
So beliebt die Kanäle der Stadt Venedig bei Touristen sind, so sehr sind sie im Herbst anfällig für Hochwasser - auch in diesem Jahr. Derzeit gilt die höchste Warnstufe. Die Stadt hat ihren Flutschutz aktiviert. mehr
In der Hochsaison erstickt Venedig geradezu an Touristen und auch sonst mangelt es nicht an Besuchern. Deshalb handelt die Stadt nun. Wer nur für einen Tagesausflug nach Venedig kommt, muss ab 16. Januar Eintritt zahlen. mehr
Schutz für Weltkulturerbe: Venedig verbietet Einfahrt großer Kreuzfahrtschiffe mehr
Filmfestspiele in Vendig: Goldene Löwen verliehen mehr
Die Corona-Krise hat den Tourismus in Venedig ausgebremst. Man sehnt sich nach der Rückkehr jener Besucher, die in der Vergangenheit auch verflucht wurden. Ab dem 3. Juni sind in Italien nun Auslandsreisen wieder erlaubt. Von Jörg Seisselberg. mehr
Explosion in Chemiefabrik: Großbrand in Industriegebiet von Venedig mehr
Salzwasser zerfrisst die Kulturstätten Venedigs. Denn die Hochwasser dringen bis in den letzten Winkel vor, zuletzt im Herbst 2019. Ein Sperrwerk könnte die Stadt schützen - sicher ist das aber nicht. Von Lisa Weiß. mehr
Erneut ist Venedig überflutet worden, vorübergehend wurde der Markusplatz gesperrt. Auch die Kunst leidet unter dem schweren Hochwasser - zahlreiche Kulturschätze und Kirchen wurden beschädigt. mehr
Regierung ruft Notstand aus: Venedig-Hochwasser bedroht Kunstschätze mehr
liveblog
Bilder
faq
exklusiv