Letzte Woche hatte Twitter Musks Übernahmeplänen zugestimmt. Zu den Zukunftsvisionen des Tesla-Chefs für den Kurznachrichtendienst zählt: Twitter könnte für Firmen und Behörden kostenpflichtig werden.
Weniger aktive Nutzer, weniger Gewinn und ein verhaltener Ausblick: Das Zahlenwerk des Facebook-Konzerns Meta wurde am Abend enttäuscht aufgenommen.
Um Kinder auf den eigenen Plattformen besser zu schützen, hat Facebook neue Kontrollfunktionen vorgestellt. Damit reagiert das Unternehmen auf die Anschuldigungen der Whistleblowerin Frances Haugen.
Die fünf großen sozialen Netzwerke löschen antisemitische Hassposts nur selten. Das ist das Ergebnis einer US-Studie. Besonders schlecht schnitten Facebook und TikTok ab - Konsequenzen drohen ihnen nicht. Von Marcus Schuler.
In der Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist Twitter immer wieder in die Schlagzeilen geraten. Rund um die Präsidentschaftswahlen konnte der Kurznachrichtendienst neue Rekorde verbuchen.
Ein Firmenchef, der als vermeintlicher Kunde sein Produkt bei Amazon über den grünen Klee lobt. Eine Agentur, die hunderte Bewertungen für ein Shopping-Portal fälscht. Blogger, die hinter "Stuttgart 21"-Befürwortern gesteuerte Interessen vermuten. PR unter falschen Namen gilt Profis als tabu, ist im Web aber Realität.
Die Nachrichten von tagesschau.de finden Sie natürlich auch in den einschlägigen sozialen Netzwerken: Verfolgen Sie aktuelle Nachrichten bei Twitter, diskutieren Sie mit uns bei Facebook oder abonnieren Sie tagesschau und tagesthemen bei YouTube.
Soziale Netzwerke im Internet sind ins Gerede gekommen. Zu viel Zeit gehe für sie drauf, ihre User verkümmerten sozial und Datenhaie seien in den Networks auch noch unterwegs. Eine Folge: Ausstieg bei Facebook und Co. tagesschau.de befragte dazu die Schriftstellerin und Web-Journalistin Kathrin Passig.
Liveblog
Bilder