In vielen deutschen Großstädten werden Straßenmagazine von Obdachlosen verkauft. In den Dezember-Ausgaben wird auch ein Interview mit dem Bundespräsidenten zu finden sein. Steinmeier fordert erneut mehr Hilfe für wohnungslose Menschen. mehr
Obdachlose leiden besonders unter den hohen Temperaturen. Sie haben kaum Möglichkeiten, sich vor der Hitze zu schützen. Und ihre gesundheitliche Verfassung ist meist ohnehin schlecht. Von Jens Eberl. mehr
Maskenaffäre: Spahn wehrt sich gegen Vorwürfe mehr
Kritik an Spahn: Möglicherweise minderwertige Masken an Obdachlose verteilt mehr
Mal angenommen, alle Obdachlosen bekämen eine Wohnung – schaffen sie es damit in ein “normales” Leben? Nehmen Drogensucht und Arbeitslosigkeit ab? Würde es teurer für den Staat? Ein Gedankenexperiment. mehr
Weniger Sozialwohnungen, steigende Mieten: Die Zahl der Wohnungslosen wächst. Ihr Elend auch. Es trifft nun häufiger Familien mit Kindern. Was unternimmt die Politik dagegen? Von Corinna Emundts. mehr
Obdachlose in der Corona-Krise: Städte fordern mehr Geld für Betroffene mehr
#ZuhauseBleiben - wie macht man das, wenn man kein Zuhause hat? Für Obdachlose ist das Coronavirus eine besonders große Gefahr. Sie sind eine "Risikogruppe" und ihr Hilfsnetz bricht zusehends zusammen. Von Holger Schwesinger. mehr
Obdachlosenzählung in Berlin: Weniger als 2.000 Betroffene mehr
Alle Jahre wieder: Obdachlose werden im Hofbräuhaus verpflegt mehr
Brandanschlag auf Obdachlose in Berlin: Mordkommission ermittelt mehr
Schätzungsweise 860.000 Menschen in Deutschland haben keine Wohnung. Schuld ist nach Auffassung von Wohnungshilfeorganisationen vor allem der angespannte Mietmarkt. Und Abhilfe ist nicht in Sicht. Von Sandra Stalinski. mehr
Nach Erdbeben in Nepal: UN gehen von knapp 2,8 Millionen Obdachlosen aus mehr
Prager Nahverkehr sperrt Obdachlose aus mehr
Die Troika prüft, die Wirtschaft schrumpft - und in Griechenland leben immer mehr Menschen in Arbeitslosigkeit und Armut. Die Zahl der Obdachlosen ist im vergangenen Jahr um bis zu 25 Prozent gestiegen. Unter ihnen sind viele junge, gut ausgebildete Hauptstädter. mehr
analyse
live-ticker
Video