Literaturnobelpreis: Auszeichnung geht an Kazuo Ishiguro mehr
Auszeichnung des Buchhandels: Friedenspreis für Margaret Atwood mehr
Literatur in Leipzig: Aussteller präsentieren Neuheiten auf Buchmesse mehr
Stockholm: Literatur-Nobelpreis für Weißrussin Swetlana Alexijewitsch mehr
Nach Tod von Grass: Politiker und Kulturschaffende gedenken dem Autor mehr
Literatur-Nobelpreis: Ehrung für französischen Autor Patrick Modiano mehr
Trauer um südafrikanische Schriftstellerin: Nadine Gordimer mit 90 Jahren gestorben mehr
Mexiko-Stadt: Trauerfeier für verstorbenen Schriftsteller Gabriel García Márquez mehr
Nachruf auf Johannes Mario Simmel mehr
Literatur unter Polizeischutz: Saviano und Rushdie in Stockholm mehr
Kanzlerin Merkel hat ein überraschendes Lob bekommen. Nobelpreisträger Grass, der eigentlich mit der SPD sympathisiert, bescheinigte der CDU-Chefin, dass sie "ihre Sache gut" mache. Der Schriftsteller kritisierte indes Linkspartei-Chef Lafontaine als "Demagogen". mehr
Vom Seher Teiresias über Quasimodo zu Christopher Boone – Figuren mit Behinderungen spielten schon immer eine Rolle in der Literatur. Ihre Darstellung als monströser Bösewicht oder liebenswerter Sympathieträger war dabei immer ein Spiegel der gesellschaftlichen Wahrnehmung. mehr
Ein wichtiges Thema auch in den Kommentaren der deutschen Zeitungen ist das späte Eingeständnis von Nobelpreisträger Günter Grass, der Waffen-SS angehört zu haben. "Er hätte nicht stumm bleiben dürfen", meint die "Süddeutsche Zeitung". Die "Neue Züricher Zeitung" spricht von Selbstdemontage. mehr
live-ticker
analyse
Video