Egal ob Häuslebauer, Sparer, Kreditnehmer, Lebensversicherte oder Anleger: Sie alle erleben die Folgen der deutlich gestiegenen Zinsen. Wer profitiert davon, für wen könnte es zum Problem werden? Von Angela Göpfert.
Bei Lebensversicherungen gibt es ein Widerspruchsrecht. Wie lange dies in Anspruch genommen werden kann, darüber hat der Bundesgerichtshof heute erneut entschieden. Von Max Bauer.
Sind die Kosten für Lebensversicherungen zu hoch? Laut Finanzaufsicht BaFin stechen insbesondere die hohen Vertriebskosten bei Lebensversicherern ins Auge.
Die Zinsen am Kapitalmarkt steigen wieder. Davon dürften die Kunden von Lebensversicherungen profitieren. Gleichzeitig sieht die Finanzaufsicht BaFin wegen der wirtschaftlichen Lage Risiken für das laufende Geschäft.
Bei den Lebensversicherern zeichnet sich eine Trendwende ab. Deutschlands zweitgrößter Lebensversicherer R+V Leben erhöht die Gesamtverzinsung 2023 kräftig. Zuvor war bereits Branchenprimus Allianz vorgeprescht.
Angesichts steigender Zinsen können die deutschen Lebensversicherer in diesem Jahr erstmals milliardenschweren Kapitalpuffer für hohe Garantien aus älteren Verträgen abbauen. Davon profitieren die Kunden.
Noch immer ist die Lebensversicherung die beliebteste Altersvorsorge der Deutschen. Doch sie ist nicht mehr so lukrativ wie einst. Vielfach wurden die Beitragsgarantien gesenkt. Lohnt sich das Produkt noch? Von Notker Blechner.
Liveblog
Bilder
Marktbericht