In Großbritannien sind nach dem Attentat die Sicherheitsvorkehrungen für Parlamentsmitglieder verschärft worden. Zudem wurde bekannt, dass der Tatverdächtige ein Präventionsprogramm gegen Radikalisierung besucht haben soll.
Im Kampf gegen Kriminalität setzt die Union auf einen starken Staat, SPD und Linke mehr auf Prävention. Eine gut ausgestattete Polizei wollen fast alle Parteien. Die AfD sieht Linksextremismus als große Gefahr. Die Positionen im Überblick.
Angesichts der massiven Kritik aus Reihen der SPD und der Opposition hat Innenminister de Maizière im ZDF sein Sicherheitskonzept verteidigt. Der Staat sei, anders als in der Vergangenheit, internationalen Bedrohungen ausgesetzt. Daher brauche es eine zentrale Steuerung der Sicherheitsdienste.
Kritik von der SPD, der CSU, der Opposition und aus den Ländern: Innenminister de Maizière hat mit seinem überraschenden Vorstoß zur Sicherheitsarchitektur viel Widerspruch ausgelöst. Die Zustimmung zu den Vorschlägen hält sich dagegen in Grenzen.
Gesetz verworfen, Vorratsdatenspeicherung aber grundsätzlich erlaubt - was folgt aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts? Welche Bestimmungen müssen entfallen, welche geändert werden? Und was geschieht mit den gespeicherten Daten? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen.
FAQ
Liveblog