Belarus hindert Migranten seit Wochen nicht daran, die Grenze zur EU zu überschreiten. Deshalb hat nun auch Polen beschlossen, einen Grenzzaun zu bauen. Gemeinsam mit den baltischen Staaten fordert Polen zudem, die UN einzuschalten.
An der Grenze zum Gazastreifen ist es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Israelische Soldaten sollen dabei auf Palästinenser geschossen haben, die Brandsätze warfen. Dutzende Menschen wurden verletzt.
Noch immer ist die Flüchtlingslage in Litauen angespannt. Während das Parlament in Vilnius einen Zaun an der Grenze zu Belarus bauen lassen will, verspricht die EU-Kommission Geld für humanitäre Hilfe. Von S. Donges und C. Richter.
Der ungarische Ministerpräsident Orban hat EU-Kommissionspräsident Juncker einen Brief mit hohem Streitpotenzial geschrieben. Darin fordert er eine Zahlung von 400 Millionen Euro für den ungarischen Grenzzaun. Die Anlage schütze nicht nur Ungarn, sondern auch den Rest Europas.
Liveblog