Angesichts der Pandemie-Folgen wollen die Gesundheitsminister der G7-Staaten vorsorgen. Um auf künftige Ausbrüche effektiver zu reagieren, soll die WHO mehr Geld bekommen und ein weltweites Experten-Netzwerk aufgebaut werden.
Die vorgeschriebene Isolation für Corona-Infizierte soll einheitlich auf fünf Tage verkürzt werden. Gesundheitsminister Lauterbach plädiert für verpflichtendes Freitesten. Denn auch danach könne man noch ansteckend sein.
Der designierte Gesundheitsminister Lauterbach wird als Fachmann geschätzt. Doch einige seiner Behauptungen waren nicht belegt, beispielsweise über Corona-Zahlen auf Mallorca oder gestrecktes Cannabis. Von Patrick Gensing.
"Lauterbach muss Gesundheitsminister werden", fordern viele Menschen unter anderem mit dem Twitter-Hashtag #WirwollenKarl. Der prominenteste Corona-Experte der SPD sieht seine Chance und hat viele Unterstützer, sogar aus den Reihen der CSU. Doch Olaf Scholz lässt ihn noch im Dunkeln.
Der brasilianische Präsident hat das Coronavirus mehrfach als "kleine Grippe" abgetan, während sein Gesundheitsminister Mandetta sich für strikte Ausgangsbeschränkungen stark machte. Jetzt muss der Minister gehen.
In Italien breitet sich das Coronavirus rasch aus. Südtirol meldet den ersten Infizierten, Fußballspiele sollen vor leeren Rängen ausgetragen werden. Die Gesundheitsminister aus Mitteleuropa treffen sich zu einer Krisensitzung.
Vergewaltigungsopfer müssen in einigen Bundesländern die Kosten für eine vertrauliche Spurensicherung selbst tragen. Gesundheitsminister Spahn will das ändern. So sollen auch frühzeitig Beweise gesichert werden.
Liveblog
Bilder
Hintergrund
Exklusiv