Die wertvollsten Unternehmen kommen aus der US-Technologiebranche - alleine Apple hat inzwischen einen Börsenwert von gut 3 Billionen Dollar. Die Branche hat zuletzt einen fast beispiellosen Boom erlebt. mehr
Nach dem Corona-Boom ist die Finanzierung deutscher Biotech-Firmen deutlich zurückgegangen, so eine Studie der Beratungsfirma EY. Die Branche konzentriere sich wieder auf "klassische Biotech-Themen" wie Studien zu Krebs-Wirkstoffen. mehr
Der Wirtschaftsprüfungskonzern EY hat die geplante Abspaltung des Beratungsgeschäfts gestoppt. Offenbar waren die internen Widerstände gegen das Projekt zu groß - vor allem in den Vereinigten Staaten. mehr
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY hatte die mutmaßlich gefälschten Bilanzen des früheren DAX-Konzerns Wirecard über Jahre testiert. Wegen Berufspflichtverletzungen wird EY dafür nun sanktioniert. mehr
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY will deutlich Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. Wie viele Stellen betroffen sind, ist noch unklar. Damit soll die Profitabilität nach dem Wirecard-Skandal wieder verbessert werden. mehr
Die Stimmung bei deutschen Unternehmens-Chefs ist zu Beginn des Jahres eher pessimistisch, hat eine Umfrage der Beratungsagentur EY ergeben. Hauptgrund ist die hohe Inflation - auf die viele mit Einschnitten reagieren wollen. mehr
Die Inflation und geopolitische Unsicherheiten führen zu einem schwachen Wachstum bei der Kreditvergabe in der Eurozone - auch für Immobilien. Der Anteil notleidender Kredite wird laut EY-Analyse wachsen. mehr
Das Landgericht München hat ein Kapitalanleger-Musterverfahren gegen EY eingeleitet. Die Rolle der Wirtschaftsprüfer im Wirecard-Skandal soll jetzt zentral geklärt werden. Von A. Meyer-Fünffinger und J. Streule. mehr
Wirecard stand nach Informationen von BR Recherche schon im Frühjahr 2019 kurz davor, aufzufliegen. Die Wirtschaftsprüfer von EY segneten die Bilanz trotz vieler Ungereimtheiten dennoch ab. Von A. Meyer-Fünffinger und J. Streule. mehr
Junge Unternehmen in Deutschland haben im ersten Halbjahr dreimal mehr frisches Kapital erhalten als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Besonders üppig fielen die Finanzspritzen der Investoren in Berlin aus. mehr
Beim Wirecard-Skandal haben alle versagt: Regierung, BaFin und die Wirtschaftsprüfer von EY. Letztere haben mehrere Mandate verloren. Jetzt hat der Bundestag die Regulierung der Branche verschärft. Von Lothar Gries. mehr
Bilder
eilmeldung
liveblog