In der EU sind neue Regeln für den Verkauf von Elfenbein in Kraft getreten. Die Verbote von Einfuhr und Handel sind ausgeweitet worden, um die Ausnahmen für altes Elfenbein zu beschränken. Von Holger Beckmann.
Der afrikanische Elefant und das Riesenschuppentier sind vom Aussterben bedroht. Trotzdem werden die Arten gejagt - aus Profitgier. In Singapur konnten Behörden Tonnen von Elfenbein und Schuppen beschlagnahmen.
55 Elefanten sterben in Afrika jeden Tag wegen ihrer Stoßzähne, schätzen Naturschützer. Dabei ist die EU der größte Exporteur von legalem Elfenbein. Großbritannien will nun Vorreiter beim Artenschutz werden.
Der Elfenbeinhandel in Asien boomt. Der illegale Handel mit Roh-Elfenbein wird immer professioneller, auch Deutschland fungiert zunehmend als Drehscheibe. Jetzt fordern die Grünen, auch den Handel mit verarbeitetem Material zu verbieten. Von E. Weydt.
Als Signal im Kampf gegen die Wilderei hat die kenianische Regierung Tausende Stoßzähne verbrannt. Dort droht die Ausrottung der Elefanten und weiterer Arten, weil Wilderer die Tiere illegal töten und Stoßzähne vor allem nach Asien verkaufen. Von Sabine Bohland. video
Liveblog
FAQ
Exklusiv
Interview
Hintergrund