Grünes Licht aus Brüssel: Die EU-Kommission hat prinzipiell nichts dagegen, dass Telefónica Deutschland den Konkurrenten E-Plus übernimmt. Allerdings erließ sie mehrere Auflagen. So soll der deutsche Mobilfunkmarkt in Balance gehalten werden.
Es entstünde auf einen Schlag der größte Mobilfunkkonzern Deutschlands. Daher will die EU-Kommission sich die geplante Fusion von O2 und E-Plus doch noch einmal genauer anschauen. Sie befürchtet, dass der Wettbewerb erheblich geschwächt wird.
O2 und E-Plus wollen fusionieren, Vodafone verkauft Verizon Wireless, Microsoft holt sich die Handy-Sparte von Nokia: Der Mobilfunkexperte Gerpott im Interview mit tagesschau.de über die Umwälzungen am Handymarkt.
Liveblog
Bilder