Der Deutsche Fußball-Bund hat erneut mit der Staatsanwaltschaft zu tun. Es geht um die mögliche Nachzahlung von Sozialversicherungsbeträgen. Laut DFB läuft die Klärung.
Für den Deutschen Fußball-Bund ist die 3. Liga nach wie vor ein erfolgreiches Premiumprodukt. Die wirtschaftliche Situation der Vereine verfolgt der Verband aber mit Argusaugen.
Rudi Völler ist wieder einmal auserkoren worden. Als Direktor beim DFB will er die Nationalmannschaft nach vorne bringen, indem er sie dem Volk näherbringt.
Der frühere Teamchef Rudi Völler ist der Nachfolger von Oliver Bierhoff als Teammanager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das hat der DFB bekannt gegeben. Völler soll die DFB-Auswahl nach dem WM-Aus aus dem Leistungs- und Stimmungstief führen.
Die Fußball-Fanorganisation ProFans hat sich aufgelöst. Ihr bisheriger Pressesprecher Sig Zelt erklärt die Entscheidung im Interview.
Das Finanzamt Frankfurt am Main hat dem DFB die Gemeinnützigkeit für die Jahre 2014 und 2015 entzogen - dem Deutschen Fußball-Bund droht damit eine Steuernachzahlung in zweistelliger Millionenhöhe.
Rudi Völler soll vermutlich schon am Donnerstag als Sportdirektor des DFB benannt werden und dann für die Nationalmannschaft zuständig sein. Die Lösung scheint aus der Zeit gefallen, ist aber vor allem ein Spiel auf Zeit.
DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert hat die deutschen Nationalspieler wegen der "Mund-zu-Geste" vor dem WM-Spiel gegen Japan mit "Äffchen" verglichen. Den eigenen Verband kritisierte er scharf.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Schiedsrichter und Assistenten der 1. und 2. Bundesliga in einem sechstägigen Trainingslager an der Algarve angewiesen, Unsportlichkeiten und Zeitspiel stärker in den Blick zu nehmen.
Der Einzug von DFB-Präsident Bernd Neuendorf in das Council des Fußball-Weltverbandes FIFA wird zu einer Formalie.
Nach dem Rücktritt von Geschäftsführerin Donata Hopfen rücken zwei erfahrende Vereinsfunktionäre an die DFL-Spitze. Bis zum Sommer soll sie von Axel Hellmann von Eintracht Frankfurt und Oliver Leki vom SC Freiburg angeführt werden.
Der Krisengipfel beim Deutschen Fußball-Bund zur Zukunft des Bundestrainers dauerte zweieinhalb Stunden. Am Ende stand fest: Hansi Flick soll das DFB-Team trotz des frühen Ausscheidens bei der WM weiter trainieren.
Der DFB hat nach dem Ausscheiden in der Gruppenphase bei der WM in Katar Konsequenzen gezogen. Der Vertrag von Oliver Bierhoff, dem Geschäftsführer der Nationalmannschaften, wurde aufgelöst.
Die Nationalmannschaft ist nach dem vorzeitigen WM-Aus wieder in Deutschland angekommen. Zur Krisensitzung in der kommenden Woche hat DFB-Präsident Neuendorf Bundestrainer Flick, Direktor Bierhoff und DFL-Aufsichtsratschef Watzke geladen.
Der Rewe-Konzern beendet mit sofortiger Wirkung seine Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Damit reagiert der Konzern auf das Verbot der "One Love"-Armbinde bei der Fußball-WM in Katar durch den Weltfußballverband FIFA.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Katar nur mit viel Mühe gewonnen. Gegen den Oman gelang ausgerechnet Debütant Füllkrug das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg.
Der Deutsche Fußball-Bund kommt nicht zur Ruhe. Die Finanzbehörden werfen dem weltweit größten Sportverband Steuerhinterziehung vor. Es droht die Aberkennung der Gemeinnützigkeit - und eine zweistellige Millionennachzahlung.
Die deutschen Fußballerinnen treffen in der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2023 auf Kolumbien, Marokko und Südkorea - also eher leichte Gegner. Das Auftaktspiel gegen Marokko findet am 24. Juli in Melbourne statt.
Bundestrainer Flick hat überraschend den U21-Nationalspieler Bella-Kotchap in den DFB-Kader berufen. Auch Ginter und Gosens wurden für die Partien in der Nations League nominiert. Götze und Hummels sind hingegen nicht im Aufgebot.
Der Pokal fehlte am Tag nach dem verlorenen EM-Finale in England nur ein bisschen: Tausende Fans empfingen begeistert die deutschen Vize-Europameisterinnen auf dem Römer in Frankfurt.
Liveblog
Bilder