Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt nicht mehr gegen den früheren DFB-Chef Grindel. Der Ex-Funktionär zahlte eine Geldauflage - betonte aber erneut, unschuldig zu sein. In dem Verfahren ging es um den Verdacht der Steuerhinterziehung.
Der Deutsche Fußball-Bund lässt trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Menschen selbst entscheiden, ob sie in einem Frauen- oder einem Männerteam spielen.
Im aktuellen EM-Kader der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gibt es nur drei Spielerinnen mit Migrationshintergrund. Warum ist das so?
Der Deutsche Fußball-Bund wird beim UEFA-Kongress 2023 Amtsinhaber Aleksander Ceferin für eine weitere Periode als Präsident unterstützen.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf kündigt an, dass über den Begriff "Die Mannschaft" bis Ende Juli entschieden wird. Vorher gibt's noch eine Umfrage.
Zwei Wochen Nations League - am Fußballsommer 2022 werden Überlastung und Überbewertung kritisiert. Doch wie kam es zu diesem Spielplan?
DFB-Direktor Oliver Bierhoff erwartet von der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Samstag in Budapest gegen Ungarn einen Sieg. Was weiter fehlt, ist eine Nummer 1 im Sturm.
Der DFB hat in den vergangenen zehn Jahren die Hälfte seiner Mädchenteams verloren. Erst nach Corona gibt es wieder einen Aufwärtstrend.
Die Vorbereitung auf die Fußball-WM in Katar läuft. Die Sportschau-Doku "Menschenrechte - Titelträume" zeigt den Umgang mit den Schattenseiten.
Eine Angleichung der Turnierprämie für die Frauen-Nationalmannschaft an die der Männer-Auswahl ist beim Deutschen Fußball-Bund aktuell nicht geplant.
Bundestrainer und Spieler sind sehr zufrieden mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Es reicht aber nur zu einem Remis gegen England.
Erst ein Platzsturm in Frankfurt, dann in Gelsenkirchen - neun Menschen wurden schwer verletzt. Es hätte laut Polizei "in einer Katastrophe enden können". Nun ermittelt der DFB, auch wegen eines weiteren Platzsturms in Köln.
Den deutschen Fußballerinnen fehlt nur noch ein Sieg, um sicher bei der WM im kommenden Jahr dabei zu sein. Das Team gewann mit 3:0 gegen Portugal. Kapitänin Popp gab nach einjähriger Verletzungspause ihr Comeback.
Fußball-Funktionär Koch zieht nach seiner gescheiterten Wiederwahl ins DFB-Präsidium Konsequenzen. Er bot seinen Rückzug aus dem Exekutivkomitee der UEFA und seinem Landesverband an.
Bernd Neuendorf ist der neue Präsident des DFB. Der Kandidat der Amateur-Clubs setzte sich gegen den Mann der Profis, Peter Peters, durch. Nach einer Zeit der Skandale soll es beim DFB nun vor allem um eines gehen: um Fußball. Von M. Bark.
Er war der Kandidat des Amateur-Lagers - und hat sich durchgesetzt: Der neue Präsident des Deutschen Fußball-Bundes ist der 60-jährige Bernd Neuendorf. Er gewann die Wahl auf dem DFB-Bundestag gegen Peter Peters deutlich.
Wieder hat es Durchsuchungen beim DFB gegeben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Untreue gegen einen Ex-Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bundes. Auch die Privatwohnung und Geschäftsräume wurden durchsucht.
Seinen Trainerposten bei Werder Bremen hat Markus Anfang bereits abgegeben - nun sperrt ihn das DFB-Sportgericht wegen der Nutzung eines gefälschten Impfausweises für ein Jahr. Es setzt die Strafe aber ab Juni zur Bewährung aus.
Horst Eckel war der letzte noch lebende "Held von Bern", der legendären Fußballnationalmannschaft von 1954. Nun ist der einstige Weltmeister im Alter von 89 Jahren gestorben.
Vereine haften für ihre Fans: Weil Anhänger des FC Carl Zeiss Jena Pyrotechnik im Stadion zündeten, soll der Club 25.000 Euro Strafe an den DFB zahlen. Nun bestätigte der Bundesgerichthof die Rechtmäßigkeit der Strafe.
Liveblog
FAQ
Bilder