Fünf von sechs Neulingen im Kader der deutschen Fußballnationalmannschaft haben in den beiden ersten Länderspielen des Jahres 2023 auch ihr Debüt gefeiert. Sie haben sich weder nachhaltig empfohlen noch von der Liste für künftige Nominierungen gespielt.
Die DFB-Elf hat im ersten großen Härtetest nach dem WM-Debakel eine Niederlage kassiert. Das Team von Bundestrainer Flick verlor sein Testspiel in Köln gegen Belgien nach einer völlig missratenen Anfangsphase mit 2:3.
Beim 2:3 gegen Belgien irrlichtert die deutsche Nationalmannschaft durch die erste halbe Stunde. Erst Emre Can stabilisiert die Lage. Das wäre vor allem die Aufgabe von Kapitän Joshua Kimmich gewesen, über dessen Rolle wieder diskutiert werden darf.
In der ersten Hälfte entgeht die deutsche Nationalmannschaft nur knapp einem Debakel. Erst nach der Einwechslung von Emre Can und Lukas Nmecha wendet sich das Blatt. Die Einzelkritik.
Zweites Spiel, zweites Unentschieden: Die deutsche U21-Nationalmannschaft bleibt im EM-Jahr ohne Sieg. Auf Trainer Antonio Di Salvo kommen drei intensive Monate bis zum Turnier zu.
Unter anderem zwei neue Spieler und zwei Jubiläen stehen im Fokus der deutschen Nationalmannschaft beim Länderspiel gegen Belgien. Fehlen wird der neue Sportdirektor.
Der Grundlagenvertrag zwischen der DFL und dem DFB läuft im Sommer aus. Die Verhandlungen über die weitere Zusammenarbeit gestalten sich als schwierig. DFL-Chef Watzke kritisiert den DFB.
Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gelingt ein solider Start in die Zeit nach der WM und vor der EM. Vieles kann besser werden als gegen Peru, aber einiges war auch schon ganz gut, vor allem die Tore.
Beim Sieg gegen Peru sammelte Debütant Marius Wolf einige Punkte im DFB-Team. Im Sturmzentrum macht sich Niclas Füllkrug immer unentbehrlicher.
Die DFB-Elf hat im ersten Spiel nach der WM-Pleite von Katar einen Sieg gefeiert. Der Mittelstürmer Füllkrug schoss beim 2:0 beide Tore - und rettete Bundestrainer Flick im Alleingang den Neustart.
Rund drei Monate vor dem Start in die U21-EM zeigt die deutsche Auswahl im Test gegen Japan gute Ansätze. DFB-Sportdirektor Rudi Völler und Bundestrainer Hansi Flick sehen aber auch zwei Gegentore.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird mit einer taktischen Veränderung die lange Vorbereitungsphase auf die Heim-EM 2024 eröffnen. Die Entwicklung um Julian Nagelsmann überrascht Bundestrainer Hansi Flick.
Marc-André ter Stegen hat schon häufiger darauf spekuliert, die Nummer eins im Tor der Nationalmannschaft zu werden. Die aktuelle Chance ist anders: Er hat es selbst in Hand und Fuß, aus dem Schatten zu kommen.
Die italienische Schiedsrichterin Maria Sole Caputi leitet das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Peru.
Mentalitätsspieler und Problemlöser: Außenverteidiger Marius Wolf soll im DFB-Team gleich mehrere Baustellen schließen.
"Die WM ist abgehakt", sagt Hansi Flick. Im Training zeichnet sich eine Startelf gegen Peru mit gerade noch drei Akteuren ab, die auch beim WM-Aus gegen Costa Rica beginnen durften.
Beim VfB Stuttgart ist Josha Vagnoman nur Ersatz, Bundestrainer Hansi Flick hat ihn trotzdem zur Nationalmannschaft geholt. Die Außenverteidiger bleiben eine deutsche Problemposition.
Sie sind erstmals dabei und sollen auch Spielzeit bekommen: Hansi Flick hat allen sechs Nationalelf-Neulingen einen Länderspieleinsatz in Aussicht gestellt.
Vier Monate nach dem WM-Aus beginnt Hansi Flick mit einem Training vor Fans den Neustart der Fußball-Nationalmannschaft. Auf Jamal Musiala muss er wegen eines Muskelfaserrisses verzichten. Eine Nachnominierung gibt es nicht.
Silja Schwarz und Jochen Hahne folgen bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf den abgetretenen Mannschaftsarzt Tim Meyer.
Auch beim FIFA-Kongress in Kigali soll über Menschenrechte diskutiert werden. Treibende Kraft ist der norwegische Fußball-Verband. Dessen Präsidentin Klaveness ist deutliche Kritikerin.
Liveblog
Bilder
Europamagazin