Frauen-Fußball-WM: Deutsches Team trifft auf Thailand mehr
Fußball-Frauen-WM: Deutschland trifft auf Norwegen mehr
WM in Kanada: Deutsche DFB-Frauen siegen mit 10:0 gegen Elfenbeinküste mehr
FIFA Frauen-Weltmeisterschaft: Deutschland trifft auf Elfenbeinküste mehr
Mit einer Waffe ins Flugzeug? In Frankfurt und Düsseldorf ist dies Prüfern im Dezember gelungen. Spätestens seitdem sind der EU eklatante Mängel an deutschen Flughäfen also bekannt. Geschehen ist offenbar nichts. Jetzt klagt die EU-Kommission vor dem EuGH. mehr
Legalisierung der Homo-Ehe: Irland-Referendum befeuert deutsche Debatte mehr
Homo-Ehe: Irland-Referendum befördert deutsche Diskussion um Gleichstellung mehr
"Medium Extended Air Defense System" - das verbirgt sich hinter der Abkürzung MEADS. Das Projekt soll veraltete Raktenabwehrsysteme ersetzen. Doch die Anschaffung könnte Milliardenkosten nach sich ziehen, befürchten Kritiker. mehr
Außenpolitik: Beratungen zwischen deutschen und polnischen Spitzengremien mehr
Zwischen Mittelmeer und Jordan mehr
Orkan über Deutschland: "Niklas" richtet schwere Verwüstungen an mehr
Nicht nur Politiker hoffen auf eine Einigung im Atomstreit mit dem Iran. Auch die Wirtschaft wartet auf ein Ende der Sanktionen - und damit auf Milliardenaufträge. Deutsche Firmen stehen bereits in den Startlöchern. mehr
Das deutsch-griechische Verhältnis ist angeknackst - auch wenn die Bundesregierung versucht, den Streit kleinzureden. Für Kopfschütteln sorgt weiter eine Beschwerde des griechischen Botschafters: ein unter Freunden unübliches Verhalten. mehr
Griechenland hat erneut die Pfändung deutscher Immobilien für Reparationen ins Spiel gebracht. Im Jahre 2000 waren bereits vier Gebäude im Visier darunter das Goethe-Institut und das deutsche archäologische Institut in Athen. mehr
Die Grippe lähmt Bayern mehr
Reparationszahlung: Griechenland fordert von Deutschland 11 Milliarden Euro mehr
Griechische Umschuldungspläne: Keine Einigung zwischen Varoufakis und Schäuble mehr
Rüstungsexporte: Bundesregierung stoppt Waffenlieferung nach Saudi-Arabien mehr
Terrorgefahr in Deutschland: Ulrich Deppendorf, ARD Berlin, zur aktuellen Lage mehr
Kampf gegen IS: Deutschland prüft weitere Waffenlieferungen an Kurden im Nordirak mehr
Deutschland riskiert Milliardenverluste mehr
Neue Regeln 2015: Was sich für die Bundesbürger ändert mehr
Weihnachten in Mazar-i-Sharif: Eine Bilanz des deutschen Einsatzes mehr
OECD-Studie: Deutschland ist zweitbeliebtestes Zuwanderungsland mehr
Emsmündung: Deutschland und Niederlande legen Grenzstreit bei mehr
Stoibers Kampf gegen die europäische Bürokratie mehr
Ebola-Patient: Erkrankter aus Sierra Leone wird in Frankfurter Uniklinik behandelt mehr
Potenzielle Terrorkämpfer aus Deutschland reisen meist über die Türkei nach Syrien oder in den Irak. Ohne Pass, nur mit einem Personalausweis. Diesen Dschihad-Tourismus will die Große Koalition nun eindämmen - mit einer Kennzeichnung im Personalausweis. mehr
Berlin: Türkischer Außenminister zu Besuch bei Steinmeier mehr
Ebola-Epidemie: Deutschland sagt Liberia umfassende Hilfe zu mehr
"Islamischer Staat": Bundesregierung verbietet Terror-Miliz in Deutschland mehr
Deutschlands Exporteure knacken die 100 Milliarden Euro Grenze mehr
Studie über Einstellung zu Sinti und Roma: Vorurteile in Deutschland weit verbreitet mehr
Besuch in Deutschland: Dalai Lama ruft in Hamburg zu Frieden auf mehr
Krise in der Ukraine: USA und Deutschland fordern Putin zur Deeskalation auf mehr
Proteste gegen Gewalt in Nahost: Diskussion über anti-israelische Parolen mehr
Fußball-WM: Deutschland feiert den Weltmeistertitel mehr
Fussball-WM: Deutschland als Gruppensieger im Achtelfinale mehr
Fußball-WM: Die Nationalmannschaft am Tag nach dem Portugal-Spiel mehr
Fußball-Weltmeisterschaft: Deutschland besiegt Portugal mit 4:0 mehr
liveblog
Bilder