Nur noch 45,7 Prozent der Weltbevölkerung leben in einer Demokratie. Zu diesem Ergebnis kommt eine "Economist"-Studie. Es handelte sich um den stärksten Rückschritt seit 2010. Deutschlands Bewertung blieb unverändert.
Mit einer Warnung hat US-Präsident Biden den "Gipfel für Demokratie" eröffnet. Weltweit seien Autokraten auf dem Vormarsch, warnte er - und rief zu Zusammenhalt auf. Die USA wollen mit einem dreistelligen Millionenbetrag Demokratien stärken.
Die Demokratie ist weltweit in Gefahr, befürchten die USA. Deshalb hält Präsident Biden einen Gipfel zu dem Thema ab. Auch Kanzler Scholz ist dabei. Wegen der übrigen Gästeliste gibt es aber Stirnrunzeln. Von C. Sarre.
Der inhaftierte Kreml-Kritiker Nawalny erhält den Sacharow-Preis für Demokratie und Menschenrechte des EU-Parlaments. Mit großem Mut habe er für Freiheiten gekämpft und beinahe mit dem Leben bezahlt, hieß es zur Begründung.
"Wie demokratisch bist Du?" Dieser Frage gehen NDR und tagesschau24 in einem Projekt zur Wahl nach - und diese Frage hat auch die Bosch Stiftung untersucht. Stiftungsmitarbeiterin Rolf erklärt, wer der Demokratie kritisch gegenüber steht - und warum.
Ein Präsident, der in der Krise wie ein autoritärer Herrscher handelt; Protestbewegungen, die dem Staat nicht trauen: Wie demokratisch sind die USA noch? Von Silvia Stöber.
Bundespräsident Steinmeier hat nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke appelliert, gegen Hass und Gewalt einzutreten. Wenn Kommunalpolitiker bedroht und angegriffen würden, dann sei das ein Alarmzeichen für unsere Demokratie.
Der Waffenstillstand 1918 beendete für Millionen Menschen ein beispielloses Morden und Hungern. Er markiert den Beginn der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland - heute vor 100 Jahren. Von Juri Sonnenholzner.
Reform um Reform baut die polnische Regierung das Land um. Nun soll der Oberste Gerichtshof seine Unabhängigkeit verlieren. "Es läuft auf die Abschaffung der Demokratie hinaus," sagt Gesine Schwan im Interview mit tagesschau.de. Sie befürchtet noch Schlimmeres.
Liveblog
Analyse