Corona hat 2020 das Leben dominiert und eine neue Dimension der Desinformation ausgelöst. Als das Virus noch nicht in Europa wütete, kursierten Behauptungen, die Gefahr werde verharmlost. Dann setzte sich die Erzählung vom "großen Schwindel" durch. Von Patrick Gensing.
Das Forschungsministerium wollte mit 150 Millionen Euro neue Therapien gegen Covid-19 erforschen. Neun Monate später gibt es aber noch fast keine Ergebnisse. Wichtige Studien finden stattdessen im Ausland statt. Von Markus Grill.
In Rekordzeit sind gleich mehrere Impfstoffe gegen das Sars-Cov2-Virus entwickelt worden. Noch schneller verbreiteten sich die Bedenken und Gerüchte dazu. Viele sind falsch oder lassen sich nicht belegen. Von Wulf Rohwedder.
Karriere machte er nur mit seinem Vornamen: Kenzo. Sein weltweit bekanntes Mode- und Kosmetikunternehmen hatte er 1970 in Paris gegründet. Heute starb Kenzo im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Infektion.
Über Monate hat US-Präsident Trump Fachleute und Öffentlichkeit mit Aussagen zu Corona überrascht und verwirrt. Er behauptete, die Pandemie sei bald unter Kontrolle, und zweifelte wissenschaftliche Erkenntnisse an. Von Patrick Gensing.
Am 8. Juni hatte Neuseelands Regierung den Pazifikstaat für coronafrei erklärt. Bis auf Grenzkontrollen wurden alle Einschränkungen aufgehoben. Doch inzwischen gibt es mehrere neue Fälle von Corona-Infizierten.
Liveblog
FAQ
Interview
Exklusiv