Computerprobleme von Banken können für Kunden schnell zum Ärgernis werden. Wie sehr Institute und Finanzierer IT-Systeme bereits bei der Beratung einsetzen, bekommen sie meist gar nicht mit. Von Ingo Nathusius. mehr
Tech-Konzerne liefern sich ein Wettrennen um die Entwicklung überlegener Quantencomputer. Nun hat IBM einen Prozessor präsentiert, dessen Leistungsdaten als großer Fortschritt gelten. Wie weit ist die Zukunftstechnologie? Von Till Bücker. mehr
Cyberkriminalität: Erhöhte Bedrohungslage durch Hacker-Angriffe mehr
Viele Computer-Nutzer verwenden noch immer das vor einem Jahr eingestellte PC-Betriebssystem Windows 7 - obwohl die Software inzwischen große Sicherheitslücken aufweist. Auch Behörden sind betroffen. mehr
Chaos Computer Club: Digitale Veranstaltung für Internet-Experten mehr
Apple hat mehrere Computer mit selbst entwickelten Chips vorgestellt. Der kalifornische Konzern will sich damit unabhängiger vom Zulieferer Intel machen - und seine Gewinne steigern. mehr
Digitale Patientenakte: Chaos Computer Club findet Sicherheitslücke mehr
Digitalkonferenz re:publica: Steinmeier fordert mehr Regeln im Internet mehr
Streit über Digitalpakt: Bund und Länder offenbar vor Einigung mehr
Hackerangriff auf Facebook: 50 Millionen Konten betroffen mehr
20 Jahre Google: Von der Suchmaschine zum Weltkonzern mehr
Digitalisierung der Arbeitswelt: Steinmeier zu Gast beim DGB-Bundeskongress mehr
Nach Hackerangriff auf Bundesverwaltung: Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums mehr
Jahreskongress des Chaos Computer Clubs: 15.000 Teilnehmer treffen sich in Leipzig mehr
Computerpanne: Hunderte Delta-Flüge ausgefallen mehr
Videoblog: Dilli, Dilli - Geschichten aus Delhi mehr
Einst dominiert Nokia das Geschäft mit den herkömmlichen Handys. Doch damit war 2012 Schluss. Der südkoreanische Konkurrent Samsung lief den Finnen den Rang als Weltmarktführer ab. Ein kurzer Überblick über die Schwergewichte im Smartphone-Markt. mehr
Systemanalyse und Programmentwicklung - so nannten fünf Jungunternehmer 1972 ihr Start-up. 40 Jahre später ist SAP bekannt und einer der weltgrößten Anbieter für Firmen-Software. Wie SAP in der deutschen Provinz groß werden konnte, erklärt der Buchautor Ludwig Siegele im tagesschau.de-Interview. mehr
Mehr als sechs Millionen Deutsche haben ihre Computer bisher auf die Schadsoftware "DNS-Changer" getestet. Dazu hatte das BKA aufgerufen. Die Software sorgt dafür, dass Computernutzer nur vermeintlich auf der von ihnen angewählten Seite landen. tagesschau.de beantwortet dringende Fragen. mehr
Die Hersteller von Unterhaltungselektronik blicken zuversichtlich in die Zukunft. Denn immer mehr Menschen kaufen Smartphones und Tablet-PCs. Auf der Leitmesse CES in Las Vegas präsentieren die Hersteller ihre neuesten Trends - auch wenn Branchenprimus Apple der Show fernbleibt. mehr
Was können Tablet-Computer mehr
liveblog
Bilder
interview