Präsident Selenskyj hat den Angriff auf den Kiewer Fernsehturm in der Nähe der Holocaust-Gedenkstätte Babyn Jar scharf verurteilt: Putin wolle die Ukraine und ihre Geschichte auslöschen. Selenskyj forderte erneut mehr Hilfe.
Vor 80 Jahren ermordeten SS-Einheiten in weniger als 36 Stunden mehr als 33.000 Juden in einer Schlucht nahe Kiew. Heute wird Bundespräsident Steinmeier in der Ukraine der Opfer gedenken. Derweil gibt es Streit um ein Museum. Von Christina Nagel.
In der Ukraine wird mit Gedenkminuten, Konzerten und Geschichtsstunden der Opfer des in der Schlucht von Babyn Jar verübten Massakers gedacht. 1941 erschossen deutsche Einsatzgruppen dort mehr als 33.000 Juden. Von Christina Nagel.
Bundespräsident Gauck hat in Kiew der Opfer des Massakers von Babyn Jar vor 75 Jahren gedacht. Die deutsche Verantwortung für die Gräueltaten der Nazis sei eine Verpflichtung zum Einsatz für Menschenrechte und europäische Werte. Von Birgit Virnich. video
FAQ
Liveblog
Analyse
Bilder