Im Prozess um versuchten Wahlbetrug hat sich ein Mitangeklagter von Ex-Präsident Trump für schuldig bekannt. Er soll sich unrechtmäßig Zugang zu Daten in einem Wahlbüro verschafft haben. mehr
Nach einer Brandattacke auf Einsatzkräfte in einem Hochhaus in Ratingen hat die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 57-Jährigen erhoben. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe. wdr
US-Präsidentensohn Hunter Biden will auf "nicht schuldig" plädieren, nachdem er wegen eines Waffenkaufs angeklagt worden war. Zuvor war ein Deal mit der Staatsanwaltschaft geplatzt. mehr
Dem Thüringer AfD-Chef Höcke wird vorgeworfen, in einer Wahlkampfrede NS-Vokabular verwendet zu haben. Dafür muss er sich nun vor Gericht verantworten. Das Landgericht Halle ließ eine Anklage der Staatsanwaltschaft zu. mdr
"Angeklagte müssen sich beim Gefängnis melden", Gudrun Engel, ARD Washington, zzt. Atlanta, zur Frage, ob Trump sich der Justiz in Georgia stellen wird mehr
Der frühere US-Präsident Trump ist in vier Strafverfahren angeklagt. In Georgia sind nun die bisher strengsten Kautionsregeln für ihn vereinbart worden. Trump will sich am Donnerstag den Behörden stellen. mehr
Österreichs Ex-Kanzler Kurz angeklagt wegen Verdachts der Falschaussage mehr
US-Bundesstaat Georgia erhebt Anklage gegen Ex-Präsident Trump wegen WahleinmischungS mehr
Vierte Anklage gegen Ex-US-Präsident Trump mehr
US-Bundesstaat Georgia verklagt Ex-US-Präsident Trump wegen versuchter Wahlmanupulation mehr
Nach seinem jüngsten Gerichtstermin drohte Ex-US-Präsident Trump Zeugen, Richtern und Anwälten. Sonderermittler Smith will verhindern, dass Trump sensible Informationen ausnutzt - und darum den Umgang mit Beweisen einschränken. Von A. Passenheim. mehr
"Wenn Sie mich verfolgen, verfolge ich Euch", so drohte Ex-US-Präsident Trump nach der Verlesung der jüngsten Anklage gegen ihn. Sonderermittler Smith sieht darin einen Einschüchterungsversuch gegen Geschworene und Zeugen - und verlangt Konsequenzen. mehr
Trump plädiert bei Gerichtstermin auf nicht schuldig mehr
Der frühere US-Präsident Trump sieht sich nach der Anklage wegen versuchten Wahlbetrugs und der Kapitol-Attacke seiner Anhänger einmal mehr als politisch verfolgt. Nach der Anklageverlesung plädierte er auf "nicht schuldig". mehr
Der frühere US-Präsident Trump ist wegen der Anklage um versuchten Wahlbetrug und die Kapitol-Attacke seiner Anhänger vor Gericht erschienen. Bei der Verlesung plädierte er nun auf "nicht schuldig". mehr
"Zeitachse noch nicht ganz klar", Gudrun Engel, ARD Washington, zur Anklage gegen Trump mehr
Einmal mehr sitzt er auf der Anklagebank: Der ehemalige Präsident der USA, Donald Trump, muss heute in Washington vor Gericht erscheinen. Bei dem Prozess geht es unter anderem um versuchte Wahlfälschung und den Sturm auf das Kapitol. Von Nina Barth. mehr
Die neue Anklage stelle Ex-Präsident Trump vor erhebliche Probleme, sagt der US-Experte Thimm - vor Gericht und im Wahlkampf. Sollte Trump die Wahl gewinnen, sei eine Verfassungskrise zu befürchten. mehr
Wahlmanipulation und Kapitol-Sturm: Trump erneut angeklagt mehr
Erweiterung der Anklage gegen ehemaligen US-Präsidenten Trump in Dokumentenaffäre mehr
Die Staatsanwaltschaft hat die Anklageschrift gegen den früheren US-Präsidenten Trump erweitert. Er soll einen Mitarbeiter aufgefordert haben, Aufnahmen von Sicherheitskameras in Mar-a-Lago zu löschen, um die Ermittlungen zu behindern. mehr
liveblog
Bilder
interview
hintergrund