Unrechtmäßige Gewalt und repressive Gesetze: Amnesty International beobachtet weltweit, dass Proteste von staatlicher Seite stärker unterdrückt werden. Auch Deutschland ist in der "Protest Map" aufgelistet. mehr
Gezielte Angriffe auf Krankenhäuser und Kirchen, vorsätzliche Tötungen und Vergewaltigungen: Amnesty wirft den Konfliktparteien im Sudan Kriegsverbrechen vor. Die internationale Gemeinschaft müsse mehr helfen. mehr
Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die Lage der Afghaninnen deutlich verschlechtert: Ihnen drohen Einschüchterungen, Entführungen und Folter. Menschenrechtler sprechen gar von einem "Krieg gegen Frauen". mehr
Bericht von Amnesty International: Zahl der vollstreckten Todesstrafen steigt wieder mehr
Julia Duchrow, stellv. Generalsekretärin Amnesty International Deutschland, zum Anstieg der vollstreckten Todesstrafen weltweit mehr
So viele Exekutionen wie zuletzt 2017 zählt Amnesty International für das vergangene Jahr - die meisten davon im Iran, Saudi-Arabien und Ägypten. Inoffiziell aber führe China die Liste an. mehr
Härte gegen Moskau, Milde bei Freunden: Amnesty International hat den westlichen Ländern Doppelmoral im Umgang mit Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Kritik übt die Organisation auch an Deutschland. mehr
Peitschenhiebe, Elektroschocks und Schläge: Nach einem Bericht von Amnesty International hat es während der jüngsten Protestwelle im Iran auch Gewalt an Kindern gegeben. Ziel sei es demnach, die Jugend des Landes zu unterdrücken. mehr
Ein Bericht von Amnesty International wirft dem ukrainischen Militär vor, Zivilisten zu gefährden. Kiew weist die Vorwürfe zurück. Was sagen andere Hilfsorganisationen und Experten dazu? Von Pascal Siggelkow. mehr
Amnesty International hatte in einem Bericht der Ukraine vorgeworfen, Zivilisten gefährdet zu haben. Darauf folgte scharfe Kritik von Seiten Kiews. Die Organisation hat nun ihr Bedauern dazu deutlich gemacht - und den Bericht verteidigt. mehr
In einem Bericht hatte Amnesty International der Ukraine vorgeworfen, Zivilisten gefährdet zu haben. Darauf folgte Empörung von Präsident Selenskyj - und jetzt der Rücktritt der Amnesty-Leiterin des Ukraine-Büros. mehr
Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty verschanzt sich die ukrainische Armee teilweise in Schulen und Krankenhäusern - und gefährdet so die eigene Bevölkerung. Dies sei "ein Verstoß gegen humanitäres Völkerrecht". mehr
Im Iran sind nach Angaben von Amnesty International dieses Jahr schon mindestens 251 Menschen hingerichtet worden. Rechnerisch gab es damit mehr als eine Hinrichtung pro Tag. Amnesty geht zudem von einer hohen Dunkelziffer aus. mehr
Russland soll in der Region Charkiw zahlreiche Zivilisten mit Streumunition getötet haben. Amnesty International untersuchte insgesamt 41 Angriffe. Die Menschenrechtsorganisation macht der Ukraine aber auch einen Vorwurf. mehr
In der Ukraine dokumentieren verschiedene Nicht-Regierungs-Organisationen Kriegsverbrechen. Was können sie im Vergleich zu staatlichen Organisationen leisten - und was nicht? Von Laura Bisch. mehr
In vielen Staaten wurden 2021 wieder mehr Todesurteile vollstreckt, berichtet Amnesty International. Insgesamt seien 579 Menschen hingerichtet worden - 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Es gebe aber auch positive Signale. mehr
Amnesty International hat russische Kriegsverbrechen in der Ukraine angeprangert. Es würden "wahllos" zivile Ziele angegriffen. Die internationale Staatengemeinschaft schaue zu oft weg, so die Menschenrechtsorganisation. mehr
Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International wurden bei Protesten in Russland gegen den Ukraine-Krieg bislang mehr als 5900 Menschen festgenommen. Zudem kritisiert Amnesty die zunehmende Zensur der russischen Medien. mehr
Einem Bericht von Amnesty International zufolge sind zahlreiche Flüchtlinge nach ihrer Rückkehr von syrischen Sicherheitskräften verhaftet und misshandelt worden. Abschiebungen nach Syrien sollten deshalb sofort eingestellt werden. mehr
Protest gegen Armut: Tausende auf "Unteilbar"-Demo in Berlin mehr
Amnesty-Jahresbericht: Corona-Krise verschlimmert Menschenrechtslage mehr
liveblog
Video
Bilder
exklusiv