Krisengebeutelt und grundverschieden. Und doch harmonischer, als oft in den Medien dargestellt. Halbzeitbilanz für die Ampelregierung - mit einem Blick hinter die Kulissen. mehr
Wettermoderatorinnen und -moderatoren berichten längst nicht mehr nur über das Wetter. Sie erklären Wetterextreme und damit auch den Klimawandel. 11KM erzählt, warum sie dafür Hass und Anfeindungen im Netz ernten. mehr
60 Jahre nach Martin Luther Kings "I have a dream" sprechen seine Tochter, eine Zeitzeugin und ein Familienvater bei 11KM über den Traum von damals - und die Situation ein Jahr vor der Präsidentenwahl. mehr
Die Kindermedizin gilt als chronisch überlastet und unterfinanziert. Ein 11KM-Podcast geht den Gründen und der Frage nach, ob die kommende Krankenhausreform die Situation verbessern kann. mehr
Neue Recherchen und Datenleaks zeigen: China instrumentalisiert offenbar die eigentlich neutrale Ernährungsorganisation der UN für eigene politische Interessen. Wie lief die Recherche? ardaudiothek
Wasser wird knapper - auch in Deutschland. Die Bundesregierung will Reserven sichern. Doch überblicken die zuständigen Behörden überhaupt, wie viel Wasser Landwirte, Winzer und Industrie aus Böden und Flüssen entnehmen? mehr
Trotz Zertifikat und neuem Gesetz: In deutschen Supermärkten landet Gemüse, das unter menschenunwürdigen Bedingungen angebaut worden ist. Die RBB-Recherche führte in spanische Tomaten-Gewächshäuser. mehr
Ein paar Minuten Tonaufnahme reichen, um einen überzeugenden Stimmklon zu erstellen. Das kann ein Werkzeug für Betrüger sein. Aber die eigentliche Gefahr ist größer, wie der Podcast 11KM aufzeigt. mehr
Das Meer färbt sich blutrot, am Strand liegen tote Delfine: Auf den Färöer-Inseln finden regelmäßig Treibjagden auf die Meeressäuger statt - trotz weltweiter Proteste. Der Podcast 11KM sucht nach den Gründen. mehr
Wer Geldstrafen nicht zahlen kann, bezahlt unter Umständen mit seiner Freiheit. Ersatzfreiheitsstrafen bringen besonders Menschen mit wenig Einkommen oft ins Gefängnis. 11KM erzählt, welche Probleme dieses System schafft. ardaudiothek
Deutschtexte interpretieren oder komplexe Informatikaufgaben lösen: ChatGPT fiel in der letzten Version durch das bayerische Abitur. Jetzt besteht es wenige Monate später mit Bravour. Was bedeutet dieses Entwicklungstempo? ardaudiothek
Für Milch braucht es Milchkühe - und Kälbchen. Für Landwirte oft ein Verlustgeschäft. Die Kälber werden deshalb schnellstmöglich verkauft und ins Ausland verschifft. Teilweise sind sie tagelang ohne Futter unterwegs. mehr
Zwei spanische Fischereischiffe unter deutscher Flagge werden vor der Küste Irlands festgesetzt, weil sie mutmaßlich Fischereiregeln verletzt haben sollen. 11KM erzählt, wie nicht nur die Meere ausgebeutet werden, sondern auch die Crews. mehr
In Umfragen liegt die AfD zurzeit bei 16 Prozent - trotz inhaltlicher Widersprüche, trotz rechtsextremer Jugendorganisation. In 11KM erklärt Martin Schmidt, AfD-Experte im ARD-Hauptstadtstudio, wieso die Partei dennoch so viel Zuspruch bekommt. mehr
Der 16-jährige Ukrainer Ihor soll in einem Camp in Russland in Sicherheit vor dem Krieg sein. Doch dann wird er nicht mehr zurück nach Hause in die Ukraine gelassen. Der Podcast 11KM erzählt, wie Ihors Mutter versucht, ihr Kind zurückzuholen. mehr
Charles hat den Job seines Lebens - König des Vereinigten Königreichs. Als Monarch soll er sich nicht einmischen, aber er macht es dennoch. 11KM blickt auf sein politische Engagement zurück, das erst wenig wahrgenommen wurde und nun für Aufruhr sorgt. mehr
Seit Jahren hoffen Menschen im Sudan auf Frieden und Demokratie. Zwei junge Menschen schildern im Podcast 11KM via Sprachnachrichten, warum sie aus der Hauptstadt fliehen - oder warum sie trotz der Kämpfe bleiben. mehr
Dutzende Tote, Hunderte Verletzte und Unfälle: Bahnübergänge sind seit Jahren ein Schwerpunkt für Unfälle. Der 11KM-Podcast zeigt, warum viele Übergänge so gefährlich sind - und oft auch bleiben. mehr
Was kommt nach dem Staatsdoping in der DDR? Der 11KM-Podcast zeigt den Werdegang eines Sportarztes, der immer wieder weich fällt, und den kein Skandal davon abhält, wieder nach oben zu klettern. mehr
Zertifikate versprechen, dass Holz oder Papier sozial und nachhaltig hergestellt werden. Eine Reise in den indonesischen Regenwald zeigt aber: Die Wahrheit sieht oft anders aus, wie der Podcast 11KM erklärt. mehr
Exklusive Recherchen, packende Geschichten: Jeden Tag unter der Woche taucht Host Victoria Koopmann mit Journalistinnen und Journalisten aus der ARD hinab in die Tiefe eines Themas. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder