Telefonieren mit alter Währung "Haste mal ne Mark?"

Stand: 26.07.2005 14:57 Uhr

Münztelefone und Markstücke - diese beiden Relikte aus alten Zeiten passen seit kurzem wieder wunderbar zusammen: Bis Oktober kann man in Telefonzellen mit D-Mark-Münzen telefonieren - und zwar im 1:1-Kurs zum Euro. Laut Telekom nutzen inzwischen rund 10.000 Menschen täglich dieses Angebot. 

Wer sich nicht mehr traut, seine Handy-Rechnung zu öffnen, hat in den nächsten Monaten die Möglichkeit, Telefongebühren zu sparen und zugleich seine alten D-Mark-Bestände zu verringern. Die öffentlichen Münztelefone der Telekom können nämlich wieder mit Markstücken gefüttert werden. Das Beste: Für eine Mark kann man ein Gespräch im Wert von einem Euro führen, wie ein Sprecher des Konzerns bestätigte.

T-Com plant 4000 neue Münztelefone

Das Angebot, das ursprünglich nur bis Ende August gelten sollte, werde nun bis Oktober verlängert - wegen der großen Kundennachfrage. Nach Konzernangaben telefonieren im Schnitt rund 10.000 Menschen wieder mit der D-Mark. Demnächst sollen bundesweit sogar wieder 4000 neue Münzfernsprecher aufgestellt werden. Hintergrund sei die große Verbreitung des Euro: Reisende hätten dadurch stets die passenden Münzen parat und könnten europaweit die Münztelefone nutzen.

Laut Telekom kann man an fast allen Münzfernsprechern und den so genannten Telestationen mit D-Mark zahlen. Insgesamt betreibt die T-Com mehr als 100.000 öffentliche Telefone in Deutschland.