Detail Navigation:
23.02.2019 10:14 Uhr
Probleme bei Nachwuchs
Die Deutsche Bahn kann in diesem Jahr 733 Lokführer-Stellen nicht besetzen. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf eine Auskunft der Bundesregierung. Laut Lokführer-Gewerkschaft ist die Zahl jedoch viel höher. | mehr
23.02.2019 09:58 Uhr
Arbeit von Paketzustellern
Stundenlöhne unter Mindestniveau, überlange Arbeitszeiten und dubiose Subunternehmer - ver.di-Chef Bsirske hat "mafiöse Strukturen" bei Paketzustellern angeprangert. Die Unternehmen wehren sich. | mehr
22.02.2019 17:55 Uhr
Mobilitätsangebot Daimler und BMW
"DriveNow" und "car2go" werden zu "Share now": Die sonst konkurrierenden Autobauer Daimler und BMW starten einen gemeinsamen Mobilitätsdienst. Dazu sollen Carsharing, Parken und Mitfahrdienste gehören. | mehr
Verwandte Multimediainhalte:
22.02.2019 13:01 Uhr
Dieselskandal
Der Bundesgerichtshof hat die Position der VW-Kunden bei Klagen im Dieselskandal gestärkt. Das Gericht erklärte, dass ein Neuwagen mit Abschalteinrichtung mangelhaft sei und der Käufer Anspruch auf Ersatz habe. | mehr
22.02.2019 12:57 Uhr
Klage gegen VW
Der BGH fällt kein Urteil - und stärkt dennoch den VW-Kunden im Dieselskandal den Rücken. Warum das so ist und warum die Einschätzung des Gerichts vorläufig ist, erklärt Claudia Kornmeier. | mehr
Dass sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft immer weiter eintrübt, kümmert die Anleger derzeit herzlich wenig. Für sie zählt nur eins: die Hoffnung auf einen baldigen Kompromiss im Handelsstreit zwischen den USA und China. | mehr
Mehr zu diesem Thema:
Aktuelle Schätzungen wichtiger Institutionen für Deutschlands Wirtschaftswachstum | mehr
tagesschau.de fasst Defizite, Gesamtverschuldung und Wirtschaftswachstum der 28 EU-Staaten zusammen (Stand: Januar 2019) | mehr