Detail Navigation:
09.12.2019 15:01 Uhr
Streiks in Frankreich
Die Streiks gegen die geplante Rentenreform sorgen in Frankreich weiter für Chaos: Busse und Bahnen stehen still, Autos stauten sich allein in Paris auf 600 Kilometern - und morgen dürfte es noch schlimmer werden. | mehr
09.12.2019 14:39 Uhr
EU genehmigt Subventionen
Deutschland und andere EU-Staaten wollen viel Geld in die Hand nehmen, um eine heimische Batteriezellen-Produktion für E-Autos aufzubauen. Die EU-Kommission hat das Vorhaben nun genehmigt. | mehr
09.12.2019 08:19 Uhr
Gesetzesvorhaben
Bis 2050 soll die EU klimaneutral werden - dieses Ziel will die EU-Kommission laut einem Medienbericht in ihrem ersten Klimagesetz festhalten. Ein Milliardenfonds soll dabei vom Strukturwandel betroffene Regionen unterstützen. | mehr
09.12.2019 03:25 Uhr
OECD-Unternehmenssteuerreform
OECD und G20 wollen Konzerne anders besteuern - zulasten von Ländern mit niedrigen Steuersätzen wie etwa der Schweiz. Deren Regierung will das verhindern - und setzt auf die Hilfe eines umstrittenen Staates. Von Mathias Zahn. | mehr
Verwandte Multimediainhalte:
09.12.2019 00:01 Uhr
SIPRI-Bericht
Die 100 größten Rüstungskonzerne der Welt haben ihren Umsatz erneut gesteigert: 2018 verkauften sie dem Forschungsinstitut SIPRI zufolge Waffen für 420 Milliarden US-Dollar. Ein "Big Player" fehlt in der Rangliste. | mehr
Deutschlands Exporte sind im Oktober den zweiten Monat in Folge gestiegen. Doch die Freude der Anleger hält sich in Grenzen, bleibt doch eine andere wichtige Frage weiter unbeantwortet. | mehr
Mehr zu diesem Thema:
Die aktuellen Konjunkturprognosen wichtiger Institutionen für Deutschland im Überblick. | mehr
tagesschau.de fasst Defizite, Gesamtverschuldung und Wirtschaftswachstum der 28 EU-Staaten zusammen (Stand: Mai 2019) | mehr