Die Bankenaufsicht BaFin erfuhr schon 2007 von mutmaßlichen Cum-Ex-Steuerbetrügereien. Das zeigen Recherchen von WDR und SZ. Doch sie gab Hinweise nicht weiter. Der Staat verlor in den Folgejahren Milliarden an Steuergeldern. Von M. Bognanni.
Ex-Beschäftigte der ehemaligen NRW-Landesbank WestLB sollen laut Recherchen von WDR, NDR und SZ im Verdacht stehen, an möglicherweise kriminellen Cum-Ex-Geschäften beteiligt gewesen zu sein. Ausgerechnet eine vom Land NRW gekaufte Steuer-CD soll das ans Licht gebracht haben. Von Denise Friese.
Im Zuge der Finanzkrise erhielt die WestLB milliardenschwere Garantien vom Land NRW und den Sparkassen. Im Gegenzug verhängte die EU strenge Auflagen, gegen die die Sparkassen gerichtlich vorgingen - und jetzt scheiterten.
Der Blitz-Stresstest der Europäischen Bankenaufsicht hat gigantische Kapitallücken entblößt: Allein in Deutschland sind sechs Geldhäuser durchgefallen. Zwei Drittel des hiesigen Fehlbetrags von 13,1 Milliarden Euro entfallen auf die Commerzbank und die Deutsche Bank.
Liveblog
Exklusiv
Analyse
Bilder