Obwohl Fernwärme-Anbieter gesetzlich dazu verpflichtet sind, veröffentlicht fast jeder fünfte Versorger keine Preise im Internet. Verbraucherschützer fordern eine härtere Gangart gegenüber der Branche. Von Daniel Hoh.
Millionen Haushalte in Deutschland nutzen für Heizung oder Warmwasser Energie aus Fernwärme-Leitungen. Auch für sie steigen die Kosten enorm. Aber es gibt große regionale Unterschiede. Von Notker Blechner.
Wegen der finanziellen Schieflage des Konzerns Uniper will die Bundesregierung die Energiebranche und die Versorgung absichern, aber auch die Weitergabe von Preissprüngen ermöglichen. Welche Instrumente enthält der Schutzschirm?
Wegen des von der Ampelkoalition angestrebten vorgezogenen Kohleausstiegs müssten in Deutschland neue Gaskraftwerke gebaut werden, sagen Experten. Nötig sei eine Verzehnfachung der Kapazitäten. Ist das machbar? Von Notker Blechner.
Züge bleiben stehen, Aufzüge stecken fest, Lichter gehen überall aus. Was im Thriller "Blackout" passiert, könnte Realität werden, warnen einige Experten: ein massiver Ausfall der Stromversorgung. Von Notker Blechner.
Ein Elefant, ein Anlageprofi, je fünf Aktien, ein Jahr Zeit und reichlich Augenzwinkern: Das war die Idee des kleinen Börsenspiels von mex und boerse.ARD.de. Bis zum Schluss blieb es richtig spannend.
Liveblog
Bilder
Interview