Rund sieben Monate nach dem tödlichen Schusswaffenangriff im texanischen Uvalde strengen Betroffene eine Sammelklage an. Sie machen Polizei und Kommune verantwortlich - und fordern Schadensersatz in Milliardenhöhe. mehr
Der Amoklauf an einer Grundschule in Texas Ende Mai wühlte die USA auf. Quälend lange warteten Polizisten Ende Mai vor dem Klassenraum, während der Schütze drinnen 21 Leben auslöschte. Das Desaster bei dem Polizeieinsatz hat nun personelle Konsequenzen. mehr
Ein 18-Jähriger erschoss im Mai in Texas 19 Kinder und zwei Lehrkräfte. Die Polizei wurde wegen ihres zögerlichen Einsatzes heftig kritisiert - ein Bericht wirft ihr nun systemisches Versagen vor. Ein Beamter wurde beurlaubt. mehr
Im Mai erschoss ein 18-Jähriger im texanischen Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrkräfte. Ein Untersuchungsbericht wirft der Polizei nun systemisches Versagen vor. Der Täter schoss über eine Stunde lang, obwohl Hunderte Einsatzkräfte vor Ort waren. mehr
Sieben Wochen nach dem Schulmassaker in der texanischen Kleinstadt Uvalde sorgen Bilder einer Überwachungskamera für Empörung: Sie zeigen, dass Polizisten offenbar 74 Minuten zögerten, ehe sie den 18-jährigen Angreifer erschossen. Von T. Börgers. mehr
Einen Monat nach dem Massaker in einer texanischen Schule belasten sich Verantwortliche auf kommunaler und bundesstaatlicher Ebene gegenseitig. Unklar ist, warum die Polizei nicht früher eingriff - und wer versagt hat. Von R. Baumgarten. mehr
Nach dem Amoklauf an einer Grundschule in Texas sind weitere schwere Fehler der Polizei bekannt geworden. So warteten mindestens neun Beamte fast eine Stunde vor dem Klassenzimmer, obwohl sie Schutzausrüstung und Gewehre hatten. mehr
Etwa 20 Polizisten waren in Uvalde vor dem Klassenraum postiert, in dem ein 18-Jähriger 19 Kinder und zwei Lehrkräfte erschoss. Statt einzuschreiten, warteten sie auf Spezialkräfte. "Es war die falsche Entscheidung", bekannte der zuständige Behördenchef. mehr
Für viele Anwohner in Uvalde im US-Bundesstaat Texas bleibt nach dem Amoklauf an der Grundschule die Frage nach den Gründen. Die Waffengesetze werden hingegen von vielen nicht infrage gestellt. Von Nina Barth. mehr
Beim Angriff auf die Grundschule in Uvalde stürmte die Polizei erst nach einer Stunde den Klassenraum, in dem sich der Täter aufhielt. Die Einsatzkräfte hätten Verstärkung benötigt, sagte ein Vertreter des zuständigen Ministeriums. mehr
Der Amokläufer von Uvalde in Texas hatte über soziale Medien Kontakt zu einer 15-Jährigen in Deutschland. Der 18-Jährige schrieb ihr direkt vor der Tat und kündigte sein Vorhaben auch auf Facebook an. mehr
Der Amokläufer von Texas hat seine Tat auf Facebook angekündigt. Das bestätigte Gouverneur Abbott bei einer Pressekonferenz. Laut Medien stand der Schütze in Kontakt mit einer Jugendlichen aus Deutschland. mehr
Bilder
liveblog