Die Linke ist mitten in der Krise. Dass Thüringens Ministerpräsident Ramelow wieder für das Amt des dortigen Regierungschefs kandidieren will, ist eine der wenigen guten Nachrichten für die Partei. Doch wie geht es weiter? Von Sarah Frühauf.
Thüringer Forscher haben für ein neuartiges Mikroskop den Deutschen Zukunftspreis erhalten. Die Technik bietet laut Entwicklern neue Möglichkeiten für eine langdauernde Beobachtung lebender Zellen.
Die Länder Bayern, Sachsen, Thüringen und Baden-Württemberg wollen ein Ende der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht. Minister von vier Parteien wenden sich dafür an Gesundheitsminister Lauterbach. Anlass ist der Personalmangel.
Mit ihren Äußerungen zur Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen 2020 hat die damalige Bundeskanzlerin Merkel Rechte der AfD verletzt. Das stellte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe fest und gab damit der AfD recht.
Es drohte, ein neuer politischer Eklat in Thüringen zu werden: Die CDU hat nicht ausgeschlossen, sich bei einem Gesetzesvorschlag zur Windkraft von der AfD unterstützen zu lassen. Die Grünen bieten nun einen Ausweg an.
Eigentlich schließt die CDU eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. In Thüringen könnte sie aber ein Gesetz zu Windrädern mit Hilfe der AfD durchsetzen. Bundespolitiker der Ampel sind entsetzt und fordern ein Machtwort von Parteichef Merz.
Auf einer Afrikareise hatte die Kanzlerin die Wahl von Thomas Kemmerich zum thüringischen Ministerpräsidenten mit CDU- und AfD-Stimmen verurteilt. Durfte sie das? Nein, meint die AfD. Nun prüft das Bundesverfassungsgericht den Fall.
Seine Wahl löste ein politisches Beben aus: Vor einem Jahr wurde FDP-Politiker Kemmerich Kurzzeit-Ministerpräsident in Thüringen - auch mit AfD-Stimmen. Ein Tabubruch mit Folgen - besonders für drei Parteien. Was sind die Lehren?
Mit den Stimmen der AfD wurde Kemmerich im Februar kurzzeitig Thüringens Ministerpräsident. Trotz heftiger Kritik rechtfertigte der FDP-Landeschef kürzlich die Annahme der Wahl. Das hat Konsequenzen.
So wenig Regen wie in Artern gibt es sonst nur in der mongolischen Steppe. Aber Artern liegt in Thüringen - es ist Deutschlands trockenster Ort. Julia Grünwald und Matthias Koch über eine Kleinstadt auf dem Trockenen.
Lockerungen wie etwa in Thüringen sind nach Ansicht des Virologen Schmidt-Chanasit eine Chance, wichtige Daten zu generieren. Im tagesschau.de-Interview mahnt er aber auch: Dann brauche es andere, zielgerichtete Maßnahmen.
FAQ
Liveblog
Bilder