Es ist eine Reaktion auf Medienanfragen: Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock hat die Heinrich-Böll-Stiftung gebeten, ihr Promotionsstipendium erneut zu betrachten. Die Partei betont: Sie sei ihren damaligen Pflichten nachgekommen.
Ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandstipendiums hat das Bildungsministerium eine erste Bilanz gezogen. Rund 5500 Stipendien wurden vergeben - deutlich weniger, als erhofft. Offenbar tun sich viele Unis schwer, private Spender aufzutreiben - und manche beteiligen sich erst gar nicht.
Das Deutschlandstipendium startet zum Sommersemester 2011 an deutschen Hochschulen. Es fördert mit 300 Euro monatlich Studierende, die besonders gute Leistungen und soziales Engagement nachweisen können. Wer sich bewerben kann und wie das Verfahren läuft - eine Übersicht.
Liveblog
Analyse
faktenfinder
Bilder