Knapp zweieinhalb Monate nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat das Bündnis "Aktion Deutschland hilft" Bilanz gezogen. Insgesamt wurden etwa 78 Millionen Euro gespendet. Inzwischen ist die Spendenbereitschaft gesunken. mehr
Die Hilfsbereitschaft der Deutschen hat im Jahr 2022 trotz Inflation kaum nachgelassen. Zwar ist die Anzahl der Spender so niedrig wie nie, doch bleibt die Summe der Hilfsgelder fast unverändert. Vor allem für Ukraine-Flüchtlinge wurde gespendet. mehr
Während der Weihnachtszeit ist die Spendenbereitschaft in Deutschland besonders hoch. Dass in diesem Jahr mehr gespendet wurde als sonst, liegt aber vor allem an den Ereignissen des Sommers. Von Lilli Hiltscher. mehr
Die Deutschen haben 2020 so viel gespendet wie selten zuvor - trotz Corona-Krise. Nach Angaben des Marktforschungsinstituts GfK kamen 5,4 Milliarden Euro zusammen. Besonders großzügig waren die Menschen während der Lockdowns. mehr
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit in der Corona-Krise spenden die Deutschen in vollen Zügen. Nach Angaben des Meinungsforschungsinstituts GFK kamen bislang in 2020 sogar rund 31 Millionen Euro mehr zusammen als im Vorjahreszeitraum. mehr
Fast jeder zweite Deutsche will laut dem neuen DeutschlandTrend für das ARD-Morgenmagazin nicht für die Opfer der Flut in Pakistan spenden. 58 Prozent sind der Umfrage zufolge dazu nicht bereit. Ihre Ablehnung begründeten 40 Prozent damit, dass ihnen schlicht das Geld fehle. mehr
liveblog
Bilder