Eine Woche lang mussten die Seenotretter der "Sea-Watch 3" mit 440 Menschen an Bord auf eine Zuweisung eines sicheren Hafens warten. Nun dürfen sie in der sizilianischen Stadt Pozzallo anlegen.
Die Überfahrt von Nordafrika nach Europa - oft auf nicht hochseetüchtigen Schlauchbooten - ist lebensgefährlich. 120 Migranten in Seenot konnten jetzt vor der libyschen Küste gerettet werden - von der privaten Organisation Sea-Watch.
Bei mehreren Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer haben die beiden Schiffe "Ocean Viking" und "Sea-Watch-3" insgesamt mehr als 700 Menschen an Bord genommen. In der Nacht wurden vor Tunesien 400 Flüchtlinge aus einem Holzboot gerettet.
Das Rettungsschiff "Ocean Viking" hat nach eigenen Angaben fast 200 Menschen von überfüllten Flüchtlingsbooten im Mittelmeer aufgenommen. Unter ihnen sind viele Kinder, Jugendliche und auch schwangere Frauen.
Liveblog
Analyse