Binnen zehn Jahren ist die Zahl der Patentanmeldungen im Bereich erneuerbare Energien eingebrochen. Dabei wäre für die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern mehr Innovationsdynamik wünschenswert.
Die Omikron-Variante lässt die Debatte über eine Freigabe von Impfstoff-Patenten neu aufflammen. Viele Länder sind dafür, doch aus der EU kam bisher Widerstand. Nun deutet sich ein Kurswechsel an. Von Matthias Reiche.
Die USA wie auch viele ärmere Länder setzen sich dafür ein, dass der Patentschutz für Corona-Impfstoffe gelockert wird. Während Kanzlerin Merkel dem Anliegen eine Absage erteilt, schlägt ihr Außenminister andere Töne an.
Deutschland meldet nach wie vor mehr Patente an als jedes andere europäische Land. Doch im internationalen Vergleich mit den asiatischen Staaten und den USA fällt die Bundesrepublik zurück.
Liveblog