Energiewende und Digitaltechnik haben die Zahl der Patentanmeldungen in der EU auf einen Rekordwert getrieben. Aus Deutschland kamen aber erneut weniger Anmeldungen. mehr
Deutsche Firmen haben zuletzt viel in Innovationen rund um erneuerbare Energien investiert. Laut Patentamt wurden in keinem anderem EU-Land so viele Wasserstoffpatente zugelassen. mehr
Die EU treibt ihre Verfahren gegen China vor der Welthandelsorganisation voran. Es geht um Patentschutz für europäische Hightech-Unternehmen und chinesische Handelsbeschränkungen gegen Litauen. Am Ende könnten Strafzölle stehen. mehr
Die Beteiligung von Frauen an Erfindungen ist in Europa in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Dennoch bleiben die Patentanmeldungen deutlich männerdominiert. Deutschland schneidet im Vergleich besonders schlecht ab. mehr
Binnen zehn Jahren ist die Zahl der Patentanmeldungen im Bereich erneuerbare Energien eingebrochen. Dabei wäre für die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern mehr Innovationsdynamik wünschenswert. mehr
Deutschland meldet nach wie vor mehr Patente an als jedes andere europäische Land. Doch im internationalen Vergleich mit den asiatischen Staaten und den USA fällt die Bundesrepublik zurück. mehr
liveblog
analyse
Bilder
hintergrund