China hat Milliarden in die Olympischen Spiele investiert. Wegen der Null-Covid-Politik fanden sie abgeschottet vom Rest des Landes statt und störten manche Geschäfte eher. Wie fällt die wirtschaftliche Bilanz aus? Von Eva Lamby-Schmitt.
Erster olympischer Dreifach-Erfolg der Bob-Geschichte: Der Sachse Friedrich ist Olympiasieger im Zweierbob. Mit Anschieber Margis setzte er sich in Yanqing vor seinen Teamkollegen Lochner und Hafer durch.
Im Zweierbob der Männer schreiben die deutschen Starter bei den Olympischen Spielen in Peking Geschichte: Francesco Friedrich holt Gold, Silber geht an Johannes Lochner und Bronze an Christoph Hafer.
In Peking kämpft Eileen Gu im Freestyle-Skiing erneut um Gold. Die in den USA geborene Halbchinesin wird in Staatsmedien gefeiert. Dass sie für China statt für die USA antritt, ist im Ausland umstritten. Von E. Lamby-Schmitt.
Die deutschen Rennrodlerinnen und -rodler haben bei den Olympischen Winterspielen in Peking die Goldmedaille in der Teamstaffel geholt. Natalie Geisenberger zog mit ihrem sechsten Olympiasieg endgültig an Claudia Pechstein vorbei.
Rodler Johannes Ludwig hat bei den Olympischen Spielen in Peking die erste Goldmedaille für Deutschland gewonnen. Der Olympia-Dritte von 2018 aus Oberhof gewann vor Wolfgang Kindl aus Österreich.
Russlands Präsident Putin reist zur Eröffnung der Winterspiele nach Peking - von dem politischen Boykott anderer Länder will er nichts wissen. Er betont stattdessen die gute Freundschaft zu seinem chinesischen Amtskollegen. Von Stephan Laack.
Zwei Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele hat in Peking der Fackellauf begonnen. Wegen Chinas strikter Corona-Maßnahmen fällt er allerdings kürzer als gewöhnlich aus. Von Benjamin Eyssel.
Nichtregierungsorganisationen fordern die Regierungen auf, sich einem diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele anzuschließen. Olympia könne keine "positive Kraft" entfalten, wenn China schwere Verbrechen begehe.
Chinas Staatschef Xi hat IOC-Chef Bach empfangen, als ersten ausländischen Gast seit Pandemie-Beginn. Bei Olympia selbst stehen die Zeichen eher auf Boykott. Nur Russland nutzt die Winterspiele zur Annäherung an China. Von S. Wurzel.
Alle Sportlerinnen und Sportler aber auch Medienleute, die zu den Olympischen Spielen nach Peking fliegen, sollen sie runterladen, die App "My2022". Doch Datenschützer warnen: Die App hat Sicherheitslücken. Von Benjamin Eyssel.
Kurz vor den Olympischen Spielen in Peking hat der Künstler Ai Weiwei seine Sorge geäußert, dass China die Menschenrechte während des Sport-Events noch mehr beschränken werde. Er hatte bereits die Spiele 2008 als eine "gemeinsame Show" von IOC und Regime kritisiert.
Je näher die Olympischen Winterspiele in Peking rücken, desto größer wird die Kritik. Dessen ungeachtet laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Benjamin Eyssel hat die streng abgeschirmten Testläufe begleitet - von Weitem.
Im kommenden Jahr finden die Olympischen Winterspiele in Peking statt. Bei der feierlichen Entzündung des Olympischen Feuers in Athen gab es Proteste gegen das Gastgeberland China - unter anderem wegen des Umgangs mit Tibet.
Seit zwei Wochen ist die belarusische Sprinterin Timanoswkaja in Polen - seit sie offenbar gegen ihren Willen von den Olympischen Spielen in Tokio nach Belarus gebracht werden sollte. Nun will sie polnische Staatsbürgerin werden.
Kein Abwurf im abschließenden Springen: Die Reiterin Julia Krajewski hat bei den Olympischen Spielen mit ihrer Stute Amande Vielseitigkeits-Gold gewonnen. Sie sicherte Deutschland das vierte Einzel-Gold in Serie.
Die Krefelderin Aline Rotter-Focken ist die erste deutsche Olympiasiegerin im Frauen-Ringen. Im letzten Kampf ihrer Karriere besiegte die Ex-Weltmeisterin die Favoritin Adeline Gray aus den USA.
Es geht um viel Geld in Tokio - für das Olympische Komitee, Sportartikelhersteller und viele andere Konzerne. Doch Sponsoren sind im Vorfeld auf Distanz gegangen. Droht der wirtschaftliche Reinfall? Von Constantin Röse.
Günstig sollten die Olympischen Spiele von Tokio werden - das versprachen die Organisatoren bei der Bewerbung. Davon ist nichts geblieben: Tokio 2020 könnten die bislang teuersten Spiele werden - nicht nur wegen Corona. Von J. Linn.
Liveblog