Der US-Konzern Mars, der neben den Schokoriegeln auch für andere Lebensmittel oder Tierfutter bekannt ist, beliefert einige deutsche Supermärkte nicht mehr. Was es mit dem Lieferstopp auf sich hat. Von Till Bücker.
Nach Angaben der NASA weisen Gesteinsproben des Mars-Rovers "Perseverance" darauf hin, dass es auf dem Planeten lange Zeit Wasser gegeben hat. Bis Wissenschaftler die Proben analysieren können, wird es allerdings noch Jahre dauern.
Seit mehreren Monaten erkundet der Rover "Perseverance" den nicht besonders gemütlichen Mars - auf der Suche nach Lebensformen. Jetzt haben Wissenschaftler der NASA erste Erkenntnisse vorgestellt. Von F. Hoppen.
China hat ein Raumschiff mit dem Rover "Zhurong" an Bord auf dem Mars gelandet. Bereits im Februar hatte der US-Rover "Perseverance" auf dem Roten Planeten aufgesetzt.
Mal angenommen, Menschen fliegen zum Mars. Werden sie dort Leben finden? Lohnt sich das Risiko? Und können Menschen irgendwann dauerhaft dort leben? Ein Gedankenexperiment.
Als Astronaut sieht sich Alexander Gerst auch in der Tradition der Entdecker. Nach und nach würden die Menschen Mond und Mars entdecken, wie sie einst die Antarktis entdeckt hätten, sagt er im ARD-Interview. Durch die Aufenthalte auf der ISS könne man lernen, sich lange im All aufzuhalten. video
ExoMars läuft planmäßig: In Baikonur startete eine "Proton"-Rakete mit Satellit und Landeeinheit in Richtung Mars. In 217 Tagen soll der Satellit dann am Rande der Mars-Atmosphäre sein. Sebastian Kisters erklärt die Besonderheiten der ESA-Mission.
Die US-Raumfahrtbehörde verfolgt große Ziele. Das wichtigste sei, so NASA-Chef Bolden, der bemannte Flug zum Mars. Doch Kritiker zweifeln an diesem Plan, weil Mittel und Technik dafür auf absehbare Zeit fehlen dürften. Von Jan Bösche.
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat nach eigenen Angaben Beweise, dass es auf dem Mars fließendes Wasser gibt. Darauf deuten Messdaten der Raumsonde "Mars Reconnaissance Orbiter" hin. Salziges Schmelzwasser könnte demnach im Marssommer Bäche bilden.
FAQ
Liveblog
Bilder