Bei einer Verkehrskontrolle bei Kusel in Rheinland-Pfalz wurden vor einem Jahr zwei junge Polizisten ermordet. Die Tat wirkt bis heute nach. Hätte sie verhindert werden können? Vermutlich nicht. Von Christian Kretschmer.
Der Hauptangeklagte im Mord an zwei Polizisten in Kusel wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. An die behauptete Notwehr glaubte das Gericht nicht. Es stellte vielmehr eine "besondere Schwere der Schuld" fest. Von Frank Bräutigam.
Wegen des Mordes an zwei Polizisten Ende Januar bei Kusel ist der Hauptangeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Landgericht Kaiserslautern stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest.
Das Landgericht Kaiserslautern will heute sein Urteil im Prozess um den mutmaßlichen Polizistenmord von Kusel sprechen. Die Tat hatte ganz Deutschland erschüttert. Für die Polizei war sie eine Zäsur. Von Axel John.
An der Polizeischule Rheinland-Pfalz werden Anwärter auf ihren Dienst vorbereitet - und auf die steigende Gewaltbereitschaft gegenüber den Beamten. Ein Restrisiko aber bleibt, wie die Polizistenmorde von Kusel zeigen. Von Lucretia Gather.
Bislang waren die Ermittler davon ausgegangen, dass die beiden Polizisten nahe Kusel in der Pfalz von zwei Männern erschossen wurden. Nun ergibt die Auswertung der Spuren ein neues Bild.
Nach dem Mord an zwei jungen Beamten ermittelt das LKA in Rheinland-Pfalz gegen die Verfasser Hunderter Aufrufe zu Hass und Gewalt gegen Polizisten. 15 Verantwortliche sind demnach bereits namentlich bekannt.
Liveblog
Interview
Bilder