Die Sixtinische Kapelle ist der Ort, an dem die Päpste gemacht werden - doch nur während eines Konklaves ist sie streng abgeschirmt. Zu "normalen" Zeiten besuchen Millionen Menschen aus aller Welt die geweihte Kirche - und sind überwältigt von Michelangelos Wandgemälden.
Die katholische Kirche hat einen neuen Papst: Der 76 Jahre alte Erzbischof von Buenos Aires, Jorge Mario Bergoglio, wird als Franziskus Oberhaupt von 1,2 Milliarden Gläubigen. Die Wahl Bergoglios ist eine faustdicke Überraschung. Und sie zeigt die Sehnsucht nach einem Umbruch, meint Tilmann Kleinjung.
Nach dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. will der Vatikan noch vor Ostern einen Nachfolger bestimmen. Die Kardinäle wählen den künftigen Papst im Geheimen. tagesschau.de erklärt, wie die Wahl in der Sixtinischen Kapelle abläuft und die Voraussetzungen für das Oberhaupt der katholischen Kirche.
Auch nach seinem Rücktritt als Papst bleibt Joseph Ratzinger Seine Heiligkeit Benedikt XVI. Zudem wird er weiterhin einen schlichten weißen Talar tragen. Neben den Regieanweisungen für den Papst-Rücktritt gab der Vatikan jetzt auch Details zur Wahl eines Nachfolgers bekannt.
Liveblog
Bilder
Marktbericht