Nach langem Streit haben sich die Demokraten im US-Senat überraschend auf ein abgespecktes Klima-, Sozial- und Steuerpaket geeinigt. Für US-Präsident Biden ist es ein wichtiger Erfolg. Von Sebastian Hesse.
US-Präsident Biden hat ein milliardenschweres Sozial- und Klimaschutzprogramm vorgelegt. Doch das Paket ist um die Hälfte geschrumpft - keine gute Nachricht für die bevorstehenden G20- und Klimagipfel. Von Claudia Sarre.
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung kritisiert das Klimapaket der Koalition. In einer Studie hat es berechnet, dass Geringverdiener durch den geplanten CO2-Preis stärker belastet werden als Spitzenverdiener. Von David Zajonz.
Das Kabinett hat erste Gesetze für das Klimapaket der Regierung auf den Weg gebracht - unter anderem für billigere Bahntickets. Die geplante höhere Flugsteuer kritisierte die Luftfahrt als Wettbewerbsverzerrung in Europa.
Noch bis Freitag haben Union und SPD Zeit: Dann muss feststehen, wie das Klimapaket konkret aussehen soll. Die Koalition verbreitet Optimismus, doch es gibt noch Gesprächsbedarf.
Die Debatte über den Bundeshaushalt hat sich vor allem um zwei Fragen gedreht: Sieht der Etat von Finanzminister Scholz genügend Investitionen vor? Und welche Posten fehlen noch? Von Patrick Gensing.
Liveblog
FAQ
Hintergrund