Manche US-Großbanken konnten zum Jahresbeginn ihre Gewinne vervielfachen. Die deutschen Geldhäuser dagegen haben immer noch mit schwachen Renditen zu kämpfen. Was sind die Gründe?
Die Verwicklung in den Korruptionsskandal um einen malaysischen Staatsfonds kostet Goldman Sachs weitere drei Milliarden Dollar. Die US-Großbank akzeptierte einen Vergleich - und hofft, das Thema hinter sich lassen zu können.
Das US-Justizministerium und die Investmentbank Goldman Sachs haben ihren Rechtsstreit um dubiose Hypothekenpapiere beigelegt. Goldman Sachs zahlt umgerechnet 4,4 Milliarden Euro. Die Bank hatte vor der Finanzkrise im großen Stil Wertpapiere verkauft.
Ein ehemaliger Verwaltungsrat der US-Investmentfirma Goldman Sachs ist wegen Insiderhandels zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt worden. Zudem muss Rajman Gupta eine Geldstrafe in Höhe von fünf Millionen US-Dollar zahlen. Gupta soll Firmengeheimnisse an den Hedgefonds-Manager Rajaratnam verraten haben.
In der Affäre um riskante Immobilienpapiere der US-Großbank Goldman Sachs laufen übereinstimmenden Medienberichten zufolge jetzt auch strafrechtliche Ermittlungen der US-Justiz. Die Staatsanwaltschaft von Manhattan untersuche den Vorwurf des Börsenbetrugs.
Das US-Bankhaus Goldman Sachs steht für ihr Verhalten in der Finanzkrise am Pranger. Senatoren nahmen mehr als zehn Stunden lang den Führungszirkel des Wall-Street-Hauses in die Mangel. Als Letzter musste sich Bankchef Blankfein selbst vor dem Ausschuss verantworten.
Der Fall Goldman Sachs zeigt, wie sich auf Kosten von Anlegern Milliarden verdienen lassen. Unklar sei nun, ob das Institut für die Verluste nun Entschädigung zahlen müsse, sagte Finanzexperte Reifner im Interview. Banken sollten immer für falsche Informationen haften, forderte er.
Die US-Banken wollen sich rasch von staatlichem Einfluss befreien und deshalb erhaltene Finanzhilfen zurückzahlen. Den Anfang machten zehn Großbanken: Sie überwiesen insgesamt 68 Milliarden Dollar an das Finanzministerium. Andere Banken würden gerne folgen, müssen sich aber noch gedulden.
Trotz der Wirtschaftskrise hat die US-Großbank Goldman Sachs im ersten Quartal einen Gewinn von rund 1,7 Milliarden Dollar gemacht. Das Institut plant jetzt eine milliardenschwere Kapitalerhöhung zur Rückzahlung von Staatshilfen, um wieder unabhängig agieren zu können.
Liveblog
Interview