G8-Gipfel sind auch heute noch Höhepunkte für die Präsidentschaft des jeweiligen Staates. War der Gipfel ein Erfolg für Bundeskanzlerin Merkel? Und ist diese Form eines Treffens von Staats- und Regierungschefs noch zeitgemäß? Fragen an Ulrich Deppendorf, den Leiter des ARD-Hauptstadtstudios.
Kanzlerin Merkel droht mit ihrem ehrgeizigen Entwurf eines Klimaschutz-Abkommens beim G8-Gipfel zu scheitern. Zwar läuft die Debatte mit den USA hitzig ab, "das jetzt aber zu einem transatlantischen Streit hochzujubeln, ist falsch", sagt Karl-Heinz Kamp von der Konrad-Adenauer-Stiftung im Gespräch mit tagesschau.de.
Deutschlands Industriepolitik unterläuft die eigenen Ziele der Entwicklungspolitik für Afrika. Das kritisiert Unctad-Direktor Flassbeck gegenüber tagesschau.de. Der Wettlauf der Industriestaaten um immer niedrigere Unternehmenssteuern mindere vor allem die Chancen Afrikas am Weltmarkt.
Exklusiv
Liveblog
Reportage
FAQ
Hintergrund