Mit einer großen Vision startet das Münchener Start-up Lilium heute an der US-Technologiebörse Nasdaq: Ein neuer, nachhaltiger Luftverkehr soll entstehen. Doch viele Investoren reagieren skeptisch.
Pakete ausliefern, Windräder inspizieren: Die Anwendungsmöglichkeiten für kommerzielle Flugdrohnen sind vielfältig, aber in der Praxis schwer umzusetzen. Am Hamburger Hafen wird das Konzept getestet.
Einer der deutschen Hersteller für Flugtaxis sammelt bald Millionen auf dem Kapitalmarkt ein. Lilium plant seinen Börsengang in den kommenden Wochen. Die Zukunftsbranche hofft auf gewaltige Umsätze.
Liveblog
Hintergrund
Überblick