2021 ließ das BKA die mutmaßlichen Betreiber der Darknet-Plattform "Boystown" verhaften, auf der Bilder von schwerem Kindesmissbrauch getauscht wurden. Die Aufnahmen ließen die Ermittler jedoch im Netz. Das sorgt für massive Kritik.
Die EU-Polizeibehörde spricht von der größten internationalen Operation dieser Art: Ermittler aus 27 Ländern waren beteiligt - auch aus Deutschland. Es ging um eine spezielle Form der Geldwäsche.
Ermittlern von Europol und anderen Polizeibehörden ist ein schwerer Schlag gegen eine Hacker-Bande gelungen. Bei internationalen Razzien wurden sieben Verdächtige festgenommen. Sie sollen Firmen erpresst und Millionen erbeutet haben.
Internationalen Ermittlern ist ein Schlag gegen illegalen Online-Handel im Darknet gelungen. In mehreren Ländern wurden insgesamt 150 Personen festgenommen. Europol stuft einige von ihnen als "hochrangige Ziele" ein.
Fälle sexueller Gewalt an Kindern haben durch die Corona-Pandemie laut Europol stark zugenommen. Täter suchten nicht nur vermehrt nach Material, sondern versuchten auch verstärkt, Kinder zu kontaktieren.
Der AfD-Politiker Fest behauptet unter Berufung auf eine vertrauliche Analyse, die EU-Polizeibehörde sehe keine Gefahr durch rechten Terror. Tatsächlich warnt Europol ausdrücklich vor einer wachsenden Bedrohung. Von P. Gensing und G. Mascolo.
Die Morde an Walter Lübcke und an der britischen Politikerin Cox - europaweit nehmen rechtsextreme Gewalttaten und die internationale Vernetzung zu. Dies geht aus einem vertraulichen Europol-Papier hervor, das WDR, NDR und "SZ" vorliegt.
Die Dimension der Anti-Doping-Razzien sei beispiellos, sagt ARD-Dopingexperte Seppelt im tagesschau24-Interview. Von besonderer Bedeutung seien die Kontrollen bei Sportveranstaltungen.
Nein zu Maastricht, nein zum Euro - und jetzt nein zu Europol? Die Dänen stimmen heute darüber ab, ob ihre Regierung künftig EU-Verordnungen ohne vorheriges Referendum übernehmen darf. Viele Bürger sind misstrauisch. Von Björn Dake.
Die EU-Behörde Europol soll die Zusammenarbeit der nationalen Sicherheitsbehörden verbessern. Sie kann aber keine Verdächtigen festnehmen. Am Europol-Sitz in Den Haag arbeiten 520 Mitarbeiter, außerdem gibt es 150 Verbindungsbeamte der EU-Staaten.
Liveblog
FAQ
Europamagazin
Exklusiv