Titelverteidiger VfL Wolfsburg muss im Halbfinale um den DFB-Pokal der Frauen beim FC Bayern München antreten. Das ergab die Auslosung.
Die Partien des Viertelfinales im DFB-Pokal sind ausgelost worden: Borussia Dortmund hat eine unangenehme Auswärtsaufgabe bei RB Leipzig. Bayern München hat Heimrecht gegen Freiburg. Gespielt wird Anfang April.
Borussia Dortmund ist als letzte Mannschaft in das Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Can sorgte mit einem kuriosen Treffer aus rund 45 Metern für Aufsehen, Reus gelang der Siegtreffer.
Der 1. FC Nürnberg hat im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf das Viertelfinale des DFB-Pokals erreicht. Das Duell der beiden Zweitligisten endete im Elfmeterschießen - bis dahin hatte es 1:1 gestanden.
Nach einem sehr attraktiven Fußballspiel steht Eintracht Frankfurt im Viertelfinale des DFB-Pokals. Der Bundesligist warf den starken Zweitligisten Darmstadt 98 mit einem 4:2-Sieg aus dem Pokal.
Bayern München steht nach einem 4:0-Sieg gegen Mainz 05 im Viertelfinale des DFB-Pokals. Die Mainzer kämpften, aber am Ende nutzte es nichts. Beim Führungstreffer der Bayern assistierte deren Neuzugang Cancelo.
Leipzig schmeißt die schwachen Hoffenheimer mit einem 3:1-Sieg aus dem DFB-Pokal. Die Leipziger hätten noch höher gewinnen können, spielten aber selbst glanzlos. Überschattet wurde die Partie von einem medizinischen Notfall im Fanblock.
Union Berlin hat nach einem Rückstand noch gegen den VfL Wolfsburg gewonnen und das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht. Die Berliner sind nach dem VfB Stuttgart damit das zweite Team, dass sich für das Viertelfinale qualifiziert hat.
Der VfB Stuttgart hat sein DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den SC Paderborn gewonnen. Bis kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatte allerdings der Zweitligist wie der Sieger ausgesehen.
Bayern München hat im DFB-Pokal Revanche für die Niederlage in der Bundesliga genommen. Beim 5:2 gegen Augsburg traf Choupo-Moting gleich doppelt. Dabei musste Bayern einem Rückstand hinterherlaufen.
Borussia Dortmund braucht gegen bissige Hannoveraner viel Glück und eine Glanzleistung des eigenen Torhüters. Mit 2:0 stehen die Dortmunder nun im Achtelfinale des DFB-Pokals.
Der RB Leipzig kann weiter auf die erfolgreiche Titelverteidigung im DFB-Pokal hoffen. Gegen den Hamburger SV setzte sich die Mannschaft mit 4:0 durch und zog erneut ins Achtelfinale ein. Der Däne Poulsen traf zweimal.
Gute 34 Minuten konnte Drittligist Viktoria Köln von einem Wunder im DFB-Pokal träumen - dann kassierten sie das 0:1 durch Münchens Gravenberch. Am Ende verlieren die Kölner mit 0:5 und Bayern München ist eine Runde weiter.
RB Leipzig hat sich mit einem 8:0-Erfolg gegen Regionalligist Teutonia Ottensen in die zweite Runde des DFB-Pokals geschossen. Die Partie, bei der Ottensen eigentlich Heimrecht gehabt hätte, wurde im Stadion von RB ausgetragen.
Frankfurt ist mit einer souveränen Vorstellung in den DFB-Pokal gestartet. Den Zweitligisten Magdeburg besiegte die Eintracht mit 4:0. Besonders Mario Götze spielte stark.
Werder Bremen hat die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. Doch das Spiel mit dem 2:1-Sieg gegen den Regionalligisten Energie Cottbus geriet zum Ende mühevoll für die Bremer.
Eintracht Braunschweig hat gegen Hertha BSC die nächste Runde im DFB-Pokal erreicht. Die Partie stand nach 120 Minuten 4:4, dann entschied das Elfmeterschießen. Der Zweitligist siegte mit 6:5.
Der FC Schalke 04 hat gegen den Regionalligisten Bremer SV mühelos mit 5:0 gewonnen und ist eine Pokalrunde weiter. Zwei der Tore schoss Dominick Drexler.
Und noch einen Bundesligisten hat es im DFB-Pokal in der ersten Runde erwischt: Der 1. FC Köln scheiterte an Zweitligist Jahn Regensburg. Die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen.
Pokal-Sensation im Saarland: Drittligist SV Elversberg besiegt den Bundesligisten Bayer Leverkusen mit 4:3. Schon nach zwei Minuten gingen die Elversberger in Führung, es folgte eine muntere Partie mit Chancen für beide Seiten.
Die erste Runde im DFB-Pokal wartet mit mehreren Duellen auf, in denen die Favoriten ausscheiden könnten. Vor allem acht Bundesligisten werden es schwer haben. Dortmund und Stuttgart machen heute den Anfang.
FAQ
Liveblog
Exklusiv
Bilder