Vor nicht einmal zwei Wochen trat Merkels früherer außenpolitischer Berater Jan Hecker seinen Botschafterposten in Peking an. Der Vertraute der Kanzlerin sollte für Kontinuität im schwierigen Verhältnis zu China sorgen. Nun ist er tot.
Die Evakuierung der Deutschen Botschaft in Kabul wäre um Haaresbreite gescheitert, wie Recherchen des ARD-Hauptstadtstudios zeigen. Das Auswärtige Amt spielte dabei eine fragwürdige Rolle. Von M. Götschenberg und K. Küstner.
Mehrere Maschinen der Bundeswehr sind Richtung Afghanistan gestartet, um deutsche Staatsbürger und Ortskräfte auszufliegen. Derzeit können aber keine Flugzeuge in Kabul landen.
Mehrere Bundeswehrmaschinen sind unterwegs nach Afghanistan, um Deutsche und Ortskräfte nach der Machtübernahme der Taliban in Sicherheit zu bringen. Mitarbeiter der deutschen Botschaft in Kabul wurden bereits mit einer US-Maschine ausgeflogen.
Marokko will offenbar alle diplomatischen Kontakte zur Deutschen Botschaft in Rabat stoppen. Das geht es aus einem Brief des marokkanischen Außenministers hervor. Möglicher Grund: Deutschlands Haltung zur Westsahara. Von Dunja Sadaqi.
Liveblog