Die Piloten-Gewerkschaft VC hat für Donnerstag einen 24-stündigen Streik bei der Lufthansa-Tochter Eurowings angekündigt. Die Verhandlungen über den Manteltarifvertrag seien gescheitert.
Die Piloten der Lufthansa lassen im festgefahrenen Tarifkonflikt die Muskeln spielen: Nachdem sie für morgen mit einem neuen Streik gedroht haben, erklärte sich die Airline zu neuen Verhandlungen bereit und will das Angebot nachbessern.
Der Tarifkonflikt bei der Lufthansa spitzt sich zu. Die Piloten wollen ab Mittwoch erneut streiken - diesmal über zwei Tage. Um den Streik doch noch abzuwenden, verhandeln Gewerkschaft und Airline heute erneut.
Piloten-Gewerkschaft Cockpit und Lufthansa verhandeln nun doch weiter. In der kommenden Woche sollen neue Gespräche stattfinden. Bisher hatte Cockpit alle Angebote abgelehnt und mit Streik gedroht.
Das aktuelle Lufthansa-Angebot geht der Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit nicht weit genug. Daher hätten nun Streikvorbereitungen begonnen. Wann es zu Arbeitsniederlegungen kommt, ist aber noch unklar.
Übermüdete Kollegen im Cockpit? Jeder zweite Pilot beobachtet dies häufig, bei Billigairlines sind es sogar 75 Prozent. Das zeigt eine Studie, die für die EU-Kommission erstellt wurde und dem WDR vorliegt. Von T. Kramer und G. Wellmann.
Der Pilotenstreik bei der Lufthansa ist vorerst gestoppt: Das Hessische Landesarbeitsgericht erließ eine einstweilige Verfügung gegen die streikende Gewerkschaft - und entschied damit anders als die Arbeitsgerichte Frankfurt und Köln. Der Sonderflugplan gilt aber noch.
Die Lufthansa will den Streik ihrer Piloten gerichtlich stoppen lassen. Nach tagesschau-Informationen wird das Arbeitsgericht Frankfurt am Main am Nachmittag über einen entsprechenden Antrag des Konzerns entscheiden.
Die Piloten der Lufthansa haben den vierten Tag in Folge gestreikt. Fast die Hälfte der geplanten Langstreckenflüge fiel aus, rund 20.000 Reisende waren betroffen. Die Pilotengewerkschaft Cockpit überlegt, die Streiks in den Osterferien fortzusetzen.
Bei der Lufthansa gehen die Pilotenstreiks weiter: Nachdem Hunderte Flüge auf der Kurz- und Mittelstrecke ausfielen, sollen morgen Langstreckenflüge bestreikt werden. Lufthansa strich bereits zahlreiche Flüge. Eine Annäherung in dem Konflikt ist nicht in Sicht - im Gegenteil.
Die europäische Pilotenvereinigung ECA hat alarmierende Zahlen vorgelegt, wonach jeder dritte Pilot in der EU schon einmal im Cockpit eingeschlafen ist. Die Studie basiert auf Umfragen in den EU-Ländern. In Deutschland waren die Piloten zu ähnlichen Ergebnissen gekommen.
Liveblog
Interview
Bilder