Die chinesische Sonderverwaltungsregion Hongkong verzeichnet den größten Bevölkerungsrückgang seit Jahrzehnten. Gründe sind die strikte Null-Covid-Politik und der zunehmende Einfluss der kommunistischen Staats- und Parteiführung. Von B. Eyssel.
Indonesien und China hatten ein schwieriges Verhältnis - bis zur Pandemie. Dann stärkten Impfstofflieferungen und Handel den Zusammenhalt. Inzwischen wird Indonesien in Peking hofiert. Denn auch China zieht daraus Vorteile. Von Jule Forth.
China hat seine Militärübungen rund um Taiwan nach eigenen Angaben vorerst abgeschlossen. Doch Ruhe dürfte nach dem bislang größten Militärmanöver in der Region kaum einkehren. Peking kündigte weitere Aktionen des Militärs an.
China und Taiwan gehören zu Deutschlands wichtigsten Handelspartnern. Nun fürchten die DAX-Konzerne eine weitere Verschärfung des Konfliktes der beiden Länder. Von Victor Gojdka.
Der Sportartikelhersteller leidet unter Corona-Restriktionen in China - aber nicht nur. Innerhalb eines Jahres hat sich der Aktienkurs fast halbiert. Adidas-Chef Rorsted räumt auch Fehler ein.
Taiwan hat Militärübungen zur Abwehr eines möglichen Angriffs begonnen. Das Manöver sei geplant und keine Reaktion auf die massiven chinesischen Militärmanöver der vergangenen Tage, hieß es. Unterdessen setzte China seine Übungen fort.
Ursprünglich wollte China seine Manöver am Sonntag beenden - doch auch zu Wochenbeginn gingen sie weiter. Taiwan kündigte seinerseits ebenfalls Manöver an und warf China vor, die Invasion der Insel zu simulieren. Von K. Erdmann.
Wie hohe Wellen schlägt die China-Taiwan-Krise? Und welche Folgen hat sie für die Weltwirtschaft? Experten zufolge hätte ein Handelskrieg mit China für Deutschland massive Auswirkungen.
Hainan - Spitzname "Chinas Hawaii" - gilt als die beliebteste Ferieninsel des Landes. Doch wegen neuer Coronainfektionen gilt für Millionen Bewohner und Zehntausende Urlauber an mehreren Orten ein Lockdown.
Lockdowns und eine Immobilienkrise belasten Chinas Wirtschaft. Der Export hingegen läuft besser als erwartet - vor allem im Handel mit Russland gab es ein deutliches Plus. Deutschland exportiert dagegen weniger nach China.
Wegen ihrer Taiwan-Reise steht US-Politikerin Pelosi nun auf der chinesischen Sanktionsliste. Sie habe sich in innere Angelegenheiten eingemischt und die Ein-China-Politik mit Füßen getreten. Die chinesischen Militärmanöver dauern indes an.
Dass China bei seinem Militärmanöver in die Zwölf-Seemeilenzone um Taiwan eindringt, ist eine neue Stufe der Bedrohung, sagt die Asien-Expertin Perkuhn. Dennoch seien Pekings Mittel begrenzt, sollte es zu einem Krieg kommen.
China ist über den Besuch der US-Demokratin Pelosi in Taiwan äußerst verärgert und hat seine Drohung wahr gemacht. Das Militär übt nun rund um Taiwan und setzt dabei auch scharfe Munition ein. Taiwan versucht, eine Eskalation zu vermeiden. Von K. Erdmann.
China hat mit groß angelegten Manövern in sechs Taiwan umgebenden Zonen begonnen. Peking reagiert damit auf den Besuch der US-Politikerin Pelosi auf der Insel. Taiwan versetzte sein Militär in Alarmbereitschaft. Von Benjamin Eyssel.
Nach fast einem halben Jahr Krieg stellt der ukrainische Präsident Selenskyj die globale Sicherheitsarchitektur insgesamt in Frage. Er warf Russland vor, seine Verhandlungsbereitschaft nur vorzugaukeln und kritisierte Altkanzler Schröder.
Nach dem Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi fürchtet Taiwan eine See- und Luftblockade durch China. Nach Angaben der Regierung in Taipeh sind mehr als 20 chinesische Flugzeuge in die taiwanische Luftverteidigungszone eingedrungen.
Nancy Pelosi ist nicht die erste Politikerin eines demokratischen Landes, die nach Taiwan reist - aber die bisher wichtigste. Und auch, wenn es eine Reise mit Symbolcharakter bleibt, ist es doch eine mit Strahlkraft, meint Steffen Wurzel.
Angesichts der Drohungen aus China hat die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, dem demokratischen Taiwan Unterstützung zugesichert. Die USA würden "ihre Verpflichtung gegenüber Taiwan nicht aufgeben".
Liveblog
FAQ
Bilder
Interview