Kanzler Scholz hat sich optimistisch gezeigt, dass die EU-Staaten die Ukraine zum Beitrittskandidaten machen werden. Im ARD-Interview sagte er, beide Seiten würden davon profitieren. Es müsse nun weitere Schritte geben - auch für die Balkanstaaten.
Krieg in der Ukraine
Eine Explosion am Hafen von Beirut hat dramatische Konsequenzen: Mindestens 100 Tote, etliche zerstörte Gebäude in der libanesischen Hauptstadt, deren Bewohner jetzt obdachlos sind. Auch die Lebensmittel werden knapp.
"Die Zeit drängt": Die neu gewählte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nennt in der ARD den Klimaschutz die wichtigste Aufgabe. Zum Thema Migration äußert sie sich nur vage.
Bei einer Razzia in Brüssel wurde einer der Hauptverdächtigen der Pariser Attentate gefasst. Salah Abdeslam war einer der meistgesuchten Männer Europas. Der Brennpunkt mit Hintergründen und Interviews zur Festnahme in Brüssel. video
Wird sich die Flüchtlingpolitik von Bundeskanzlerin Merkel nach den Ergebnissen der drei Landtagswahlen ändern?
Brennpunkt zu den Übergriffen in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof.
Der ARD-"Brennpunkt" mit Markus Preiß informiert über die Razzia in Saint Denis und die Lage in Frankreich. Doch auch in Deutschland wächst die Sorge. Die Reporter beleuchten die Stimmung, die Ängste, die Fragen. Wie sorgen die Verantwortlichen für Sicherheit?
Liveblog